[Eisfair] potentialfreien Kontakt schalten?
    Juergen Edner 
    juergen at eisfair.org
                  
    Do Aug 23 21:52:03 CEST 2018
    
    
Hallo Rolf,
> Am 23.08.2018 um 10:50 schrieb Juergen Edner:
>> ich bin im Zuge eines c't-Berichtes üer eine WLAN-Steckdose über
>> die verfügbaren Sonoff-Geräte gestolpert, die sich relativ einfach
>> "entclouden" lassen indem man z.B. die Tasmota-Software flasht.
>>
>> Siehe hier: https://github.com/arendst/Sonoff-Tasmota/wiki
> 
> ich hatte schon einen Thread zu Sonoff hier gefunden und etwas
> recherchiert. Wenn ich das richtig sehe, benötigt ein "Sonoff Basic"
> zwingend eine 220V Betriebsspannung und schaltet diese am Ausgang. 220V
> wäre jetzt nicht das Problem, ich müsste aber ein Relais nachschalten.
> Darauf würde ich gerne verzichten.
> 
> Positiv scheint mir beim Sonoff, dass hier über Port 80 eine
> Befehlsschnittstelle realisiert ist über die auch Antworten per XLM zu
> bekommen sind. Das ist schon nahezu perfekt.
wenn ich es richtig sehe gibt es wohl auch ein Modul das mit
Kleinstspannungen funktioniert:
https://www.itead.cc/smart-home/inching-self-locking-wifi-wireless-switch.html
Zusätzlich wird auch das MQTT-Protokoll unterstützt, welches von
diversen Home-Automation-Systemen unterstützt wird. Somit wärst Du
für die Zukunft gewappnet.
Gruß Jürgen
-- 
Mail: juergen at eisfair.org
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair