[Eisfair] Update nach langer Zeit...
Peter Schauder
p_schauder at web.de
Mo Feb 26 11:33:25 CET 2018
Moin,
ich versuche mal, meine derzeit offenen Fragen in einem Thead
zusammenzuführen.
Ich habe meine EIS lange nicht updaten können. Derzeit versuche ich
einen Update auf einer Sichungskopie durchzuführen und bin auf etliche
Probleme gestoßen.
Das sind so die Pakete, um die es geht:
antispam
apache2_php5
apache2
apcupsd
archimap
base
certs
clamav
crack-dict-small
database-common
database-utils
detox
djbdns
dpkg-lang
eiskernel-pae
eiskernel-smp
freeradius
geoip
git-core
gnupg2
libdb5_3
libfreetds
libgdbm-lang
libgdbm4
libmysqlclient-dev
libssl-dev
libtasn1-tools
lprng
mail
mariadb55
mysql-common
nagios-plugins
nextcloud
nrpe-check
nrpe
ntp
openssl
passwdlib
perl_addons_01
perl_addons_02
perl
php5_ccpp
phpmyadmin
pure-ftpd
pwgen
re2c
redis
roundcube
rsync
samba
sharutils
sqlite3
update-alternatives
upsmonitor
zip
Ich habe versucht, per Manuellem Update mich langsam hochzuschrauben:
Catalog update
Base Update
Catalog update
die diversen Libs upgedatet
Mariadb
dann Mariadb55 installiert
apache2_php5
apache2 (anschließend die Config restored, weil sie auf default war)
certs
Anschließend finden aber die in den VHosts hinterlegten Anwendungen
die DAtenbanken nicht mehr...und da komme ich aktuell nicht weiter.
Wie wird die geänderte Position der Datenbank bekanntgemacht? Die
haben sich mit der Installation von MariaDB55 in das Verzeichnis
/srv/mysql/55 und werden da scheinbar nicht mehr gefunden.
Die Bemerkung von Tom Bork im Apache2 Thread verstehe ich so, dass es
vielleicht nicht so eine tolle Idee ist, erst den Base update
durchzuführen. Allerdings bin ich anfangs immer daran gescheitert,
dass ein CERTS update nicht vorlag, der benötigt wurde. Das habe ich
erst mit dem Base Update überwinden können.
Gruß
Peter
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair