[Eisfair] Bei Update wird Apache Konfig durch default erstetzt
Thomas Bork
tom at eisfair.org
Mo Feb 26 13:44:08 CET 2018
Am 26.02.2018 um 11:01 schrieb Marcus Roeckrath:
> Kann es sein, dass samba das so macht, also in der preinstall.sh
> aufräumt aber del-package nicht aufruft; was apache2 betrifft, müsste
> ich da auch erst ins Paket schauen, aber ich meine, der bringt deinstall
> mit.
Ich bringe _natürlich_ eine /var/install/deinstall/samba mit. eisman
macht wahrscheinlich bei schon installiertem Paket ein deinstall mit dem
Schalter --update. Das ist ok, wenn denn ein Paket darauf vorbereitet
ist, sprich wenn das deinstall den Schalter kennt. Bei mir in deinstall:
if [ -n "$1" ]
then
if [ ${1} = '--update' ]
then
exit 0
fi
fi
Sprich über /var/install/deinstall/samba wird bei mir bei Updates
überhaupt nichts deinstalliert, denn ich räume bei Updates grundsätzlich
in preinstall auf und rufe dort zusätzlich
# clear package from eisman db on update
if [ -f /var/install/deinstall/${package_name} ]
then
if grep -q '\-\-update' /var/install/deinstall/${package_name}
then
/var/install/bin/del-package --update ${package_name}
fi
fi
auf , damit samba aus der Datenbank bereinigt wird. Und oben prüfe ich
explizit darauf, ob mein deinstall den Schalter --update überhaupt kennt.
> Da samba aber weder eine deinstall noch eine Fileliste mitbringt, wäre
> das dann auch unkritisch, denn ohne diese kann auch ein automatisierter
> del-package nichts tun.
Siehe oben, natürlich bringe ich ein deinstall mit. Aber das wird nur
bei Deinstallationen (ohne Schalter --update) komplett durchlaufen und
nicht bei Updates.
> Oder würde ein del-package auch ohne Existenz einer deinstall oder
> filelist Sachen wie /etc/config.d/paketname abräumen.
Keine Ahnung, woher del-package dann wissen sollte, was zu löschen ist.
--
der tom
[eisfair-team]
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair