[Eisfair] [] NFSclient mag nicht mehr
Hans-Georg Kiefer
hansgeorg at edv-einsteiger.de
Mi Mai 9 01:06:25 CEST 2018
Hallo NG, hallo Jürgen.
Dass ich keine Verbindung zwischen nfsclient und nfsserver zustande
bekomme mag an mir liegen.
Dass aber der client nur noch durch deinstallation zu stoppen ist, liegt
ausserhalb meiner Gehaltsklasse. ;-)
Nach Deaktivierung in der Konfiguration finde ich:
--------
server # ls -l /etc/rc2.d/*nfs*
lrwxrwxrwx 1 root root 21 May 8 18:21 /etc/rc2.d/K53nfsclient ->
/etc/init.d/nfsclient
lrwxrwxrwx 1 root root 21 May 8 18:21 /etc/rc2.d/K54nfsclient-shutdown
-> /etc/init.d/nfsclient
lrwxrwxrwx 1 root root 21 May 8 18:21 /etc/rc2.d/S47nfsclient ->
/etc/init.d/nfsclien
---------
und trotz stop-command _nach_ der Deaktivierung in der Konf.11
---------
server # /etc/init.d/nfsclient stop
server # /etc/init.d/nfsclient status
- NFSclient daemon is active
- rpcbind running
- rpc.statd running
Status of nfsclient mounts:
- nfs share 192.168.111.4:/data not mounted
- nfs share 192.168.111.4:/public not mounted
-------
Auffälligkeiten während der Installation gab es nicht. Mein Probiertier
ist noch nicht ganz fertig, weshalb ich mit VMs teste. Das hat aber
sicher nix mit dem Nicht-stopp-Problem zu tun.
Ich verwende nur nfs < 3 und lade keine Module in der base.
Die Konfigurationen stammen aus 07.2017 und haben da noch funktioniert.
Die poste wir im nächsten Durchgang, wenn benötigt.
Grüße Tanne
--
--------------------------
Es grüsst hochachtungsvoll
******* T A N N E ********
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair