[Eisfair] [] NFSclient mag nicht mehr
Juergen Edner
juergen at eisfair.org
Fr Mai 11 12:08:14 CEST 2018
Hallo Marcus,
> Funktioniert:
>
> /etc/init.d/nfsclient forcestop
>
>> Das init-Script macht garnüscht bei stop oder unmount.
>
> @Jürgen:
>
> stop|forcestop)
> if [ "${NFSCLIENT_PRELOAD_DAEMONS}" = "yes" ]
> then
> umount_nfs_package_drives
> fi
>
> if [ "${cmd}" = 'forcestop' ]
> then
> # force
> stop_nfsclient
> fi
> ;;
>
> Das verstehe ich nicht so ganz, denn der Client wird doch nur bei forcestop
> wirklich beendet.
Der Zweck des Klientenprogramms ist es zusätzlich NFS-Mounts
einzubinden. Da es aber durchaus im Bereich des möglichen liegt,
dass darüber hinaus auch über die fstab-Datei auf NFS-Mounts
zugegriffen wird, können die Treiber nicht bei jeder Änderung
entladen werden.
> Kann es sein, das die im Paket mitgelieferte /etc/default.d/nfsclient
> veraltet ist? IMHO fehlen da NFSCLIENT_PRELOAD_DAEMONS.
da es sich hierbei um eine optionalen Parameter handelt, ist
es vollkommen korrekt, dass dieser nicht in der Konfiguration
enthalten ist.
Nebenbei erwähnen möchte ich, dass dieser Parameter bereits
seit dem 23.05.2014 existiert und somit dessen Funktion bekannt
sein sollte:
NFSCLIENT_PRELOAD_DAEMONS (Optionaler Parameter)
Wird dieser Parameter auf den Wert 'yes' gesetzt, so werden die
NFS-Treiber beim erstmaligen Start geladen und nicht mehr bei
jeder Konfigurationsänderung beendet und neu gestartet.
Dies verhindert Fehlermeldungen bei NFS-Laufwerksverbindungen
welche über die fstab-Datei konfiguriert wurden.
Gruß Jürgen
--
Mail: juergen at eisfair.org
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair