[Eisfair] Installation von eisfair1 auf proxmox 5.2
Kay Martinen
kay at martinen.de
Mo Sep 17 22:52:51 CEST 2018
Am 17.09.2018 um 21:11 schrieb Holger Behmann:
>
> da ich mich intensiv mit Proxmox VE 5.2 befasse, möchte dort einen
> eisfair1-Server laufen lassen.
> Zu dem Thema habe ich nur Einträge von 2016 und 2017 gefunden. Darin
> wurde unter anderem zu Recht veraltete Technik moniert. Und einfach ist
> anders...
Ja, dem EIS fehlt noch der Qemu Guest-Agent.
>
> Hier also ein Wie-geht´s:
> 1. Voraussetzungen
> - Proxmox VE 5.2 ist installiert :)
Hier 5.2.5 64bit auf Proliant DL360 G5
> - Das aktuelle Eisfair-ISO (v1.8.7, v1.8.5 geht auch)
Geht auch mit älteren ISOs. Meine 3 EIS-VMs laufen schon ein (paar)
Jahre aber genauer kann ich es nicht angeben.
> liegt im ISO-Store
Den ich hier wg. Platzmangel via nfs von einem echten Eisfair-1 beziehe.
Dort kann ich die ISOs auch leicht(er) erreichen/updaten.
> 4. Module laden
> modprobe virtio_scsi
> 5. Platte auf SCSI, Netzwerkkarte auf virtio umstellen
> - In Proxmox VE 5.2 die Platte (SATA) aushängen und via
> Bearbeiten als SCSI (virtio) wieder einhängen.
> Proxmox empfiehlt SCSI (virtio) für Linux-VMs
> - Netzwerkkarte via Bearbeiten auf
Hmm, ich habe nur
> virtio (paravirtualisiert) umstellen
den eingerichtet und mir das andere gespart. Da muß ich mal nachlesen.
Oder kannst du kurz erklären warum SCSI? Nur wegen Performance oder
anderer Gründe?
> Fertig! Ganz ohne Rescue-Disk und lilo...
Du meinst sda1 bleibt danach sda1 und man muß den bootloader auch nicht
neu schreiben?
>
> Vielleicht hilft das dem einen oder anderen.
Bestimmt.
>
> PS: Kann man den SMP-Kernel entfernen?
>
Ich glaube das geht normal nicht weil der schon als Fallback drin
bleibt. Mich störts nicht.
Kay
--
Sent via SN (Eisfair-1)
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair