[Eisfair] SPAM an Webmaster at tld.de
Olaf Jaehrling
eisfair at ojaehrling.de
So Dez 8 14:14:35 CET 2019
Hallo Nils, hallo Marcus
Marcus Roeckrath schrieb am 08.12.19 um 10:39:
>> # Exim filter
Nicht vergessen, diese Zeile MUSS drin stehen! sonst erkennt exim das
nicht als Filter an
> if $h_to: contains "webmaster at tld"
> then
> seen finish
> endif
Doppelpunkt nach to ist korrekt. Man kann es aber auch noch mit cc ergänzen
"$h_to: $h_cc:" contains "webmaster at tld"
Und man kann die Mail auch gleich in den Müll werfen mit
save /dev/null
Wenn du dann noch sehen willst ob das klappt kannst du das in ein
logfile schreiben
Dazu musst du das logfile definieren mit
logfile /home/$USER/eximfilter.log
und in der if Schleife aktivieren
logwrite "$tod_log to $h_to: (/dev/null) from $header_From:
$header_Subject:"
$USER ist der user, bei dem die Mails ankommen.
Hier im Beispiel der User olaf
cat /home/olaf/.forward
# Exim filter <<== do not edit or delete this line
logfile /home/olaf/eximfilter.log
if
"$h_to: $h_cc:" contains "webmaster at tld"
then
logwrite "$tod_log to $h_to: (/dev/null) from
$header_From: $header_Subject:"
save /dev/null
endif
Im Logfile erscheint nun dass eine Mail an xxx nach /dev/null verschoben
wurde von yyy mit dem Betreff zzz.
Statt contains kannst du auch is verwenden
also
"$h_to: $h_cc:"is "webmaster at tld"
Markus sein Vorschlag mit seen finsh ist natürlich auch korrekt
“seen finish” is a black hole
Siehe auch:
https://www.exim.org/exim-html-current/doc/html/spec_html/filter_ch-exim_filter_files.html
Gruß
Olaf
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair