[Eisfair] Passwörter "konvertieren" ?
Uwe Kunze
u.kunze.sdh at t-online.de
Sa Jul 6 12:25:05 CEST 2019
Hallo NG,
hab mal eine Frage zu Passwörtern (unter Linux allg. und für den eis
speziell):
Da meine eis-1 meist schon etliche Jahre auf dem Buckel haben, sind zu
allen Zeiten auch User (mit ihren Passwörtern) drauf angelegt worden.
Wenn ich in die /etc/shadow reinschaue, sind die
Verschlüsselungsalgorithmen der Passwörter für einzelne User scheinbar
unterschiedlich.
Es gibt "kurze und lange" Hashes. Es gibt welche, die mit $2 (=Blowfish
??) oder $2a (=EKSBlowfish ??) beginnen und welche, die ohne solche
Kennzeichen beginnen.
Daher meine Fragen:
1. Welchen Verschlüsselungsalgorithmus verwendet der aktuelle eis-1 für
die User-Passwörter bzw. welche (älteren) Verfahren ? hat er früher mal
verwendet ?
2. Woran erkenne ich das verwendete Verfahren (wenn kein $1, $2, $2a
usw.) an erster Stelle vorkommt ?
3. Ich brauche für ein bestimmtes Programm das User-Passwort im
CRAM-MD5-Format. Gibt es eine Möglichkeit, die (in /etc/shadow)
vorhandenen Passwörter in dieses Format zu "konvertieren" ?
Da ich als Antwort "NEIN" vermute ... gibt es eine Möglichkeit (generell
für Linux und vielleicht auch mit den eis-Mitteln), das Passwort
parallel in mehreren Formaten zu hashen ?
Also z.B. beim Ausführen von "passwd" noch ein weiteres Programm zu
starten, um für das Passwort "automatisch" noch einen CRAM-MD5-Hash (in
eine separate Datei hinein) zu erstellen ?
Danke schonmal und ein schönes WE.
Uwe
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair