[Eisfair] Eis1 installation auf HP ML110 G7...
Kay Martinen
kay at martinen.de
Mi Jun 26 13:39:48 CEST 2019
Am 25.06.2019 um 23:36 schrieb Thomas Bork:
> Am 25.06.2019 um 07:36 schrieb Marcus Roeckrath:
>
>> Indem du auf die nächste Version des Installers wartest, die derzeit in
>> Arbeit ist, und Thomas da noch mit reinsetzt.
>
> Falsche Reihenfolge:
>
> Zuerst muss draussen ein Kernel existieren, der das unterstützt. Dann
> kann eine Änderung im Installer erfolgen.
IMHO ist seit G7 immer hpsa, und davor eher cciss nötig.
> Hintergrund:
>
> Installierst Du ein System mit der Änderung, ist alles ok. Machst Du ein
> Kernel-Update, ist alles kaputt :-)
Kernel update auf "was" denn? Dem neuen/alten Installer der hpsa
nicht/schon kennt?
>> Weißt du welche Devices die Platten damit haben, ganz normale sdX?
>
> sd*
*Zustimm* Siehe hier.
Aus meinem VM-Host (Proxmox/Debian)
root at pve:~# lspci (cut)
07:08.0 RAID bus controller: Hewlett-Packard Company Smart Array E200i
(SAS Controller)
Subsystem: Hewlett-Packard Company Smart Array E200i
Flags: bus master, fast devsel, latency 64, IRQ 24
Memory at fdd80000 (64-bit, non-prefetchable) [size=512K]
I/O ports at 4000 [size=256]
Memory at fdd70000 (32-bit, non-prefetchable) [size=32K]
[virtual] Expansion ROM at fdd00000 [disabled] [size=16K]
Capabilities: [c0] Power Management version 2
Capabilities: [cc] MSI: Enable+ Count=1/2 Maskable- 64bit+
Capabilities: [dc] PCI-X non-bridge device
Kernel driver in use: hpsa
Kernel modules: hpsa
root at pve:~# lsmod |grep hps
hpsa 98304 2
scsi_transport_sas 40960 1 hpsa
root at pve:~# lsmod |grep scsi
iscsi_tcp 20480 0
libiscsi_tcp 20480 1 iscsi_tcp
libiscsi 57344 3 libiscsi_tcp,iscsi_tcp,ib_iser
scsi_transport_iscsi 98304 4 iscsi_tcp,ib_iser,libiscsi
scsi_transport_sas 40960 1 hpsa
Der scsi_transport_sas wird wohl auch nötig sein. iscsi nutze ich nicht,
ist wohl automagisch mitgeladen von proxmox.
root at pve:~# lsblk
NAME MAJ:MIN RM SIZE RO TYPE MOUNTPOINT
sda 8:0 0 33,9G 0 disk
├─sda1 8:1 0 1007K 0 part
├─sda2 8:2 0 127M 0 part
└─sda3 8:3 0 33,8G 0 part
├─pve-swap 253:0 0 4,1G 0 lvm [SWAP]
├─pve-root 253:1 0 8,3G 0 lvm /
Linux pve 4.15.18-10-pve #1 SMP PVE 4.15.18-32 (Sat, 19 Jan 2019
10:09:37 +0100) x86_64 GNU/Linux
Wie anders das bei EIS ist weiß ich nicht. Kernel der 3'er Serie oder.
Wäre der Sprung auf die 4.x eigentlich viel Arbeit oder wie kommt das?
Kay
--
Sent via SN (Eisfair-1)
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair