[Eisfair] [E1|64] bind: Verständnisfrage
Rolf Bensch
azubi at bensch-net.de
So Nov 3 13:09:35 CET 2019
Hallo zusammen,
seit der Eis sehr gut mit LetsEncrypt umgehen kann und damit meine
dyndns-Adresse sauber ausstatten kann, habe ich, speziell für mobile
Endgeräte den Bedarf, auch innerhalb des LAN mit dem DynDNS-Namen zu
arbeiten. Extern soll die Firewall des Routers greifen, intern soll der
Zugriff zum Eis offen sein. So kommt bind ins Spiel. Mit folgender
Konfig läuft das schon sehr gut:
BIND9_3_NAME = spdns.org
BIND9_3_MASTER = yes
BIND9_3_NETWORK = 192.168.0.0
BIND9_3_NETMASK
= 255.255.255.0
BIND9_3_MASTER_IP = 192.168.0.202
BIND9_3_MASTER_NS =
meineis.spdns.org
BIND9_3_ALLOW_TRANSFER = any
BIND9_3_NS_N = 0
BIND9_3_MX_N = 1
BIND9_3_MX_1_NAME
= meineis.spdns.org
BIND9_3_MX_1_PRIORITY = 1
BIND9_3_HOST_N = 1
BIND9_3_HOST_1_NAME = meineis
BIND9_3_HOST_1_IP
= 192.168.0.202
BIND9_3_HOST_1_ALIAS =
Einziges Problem: andere (externe) Hosts von spdns.org werden im
internen Netz gesucht und somit nicht gefunden. Faktisch würde mit
intern die Auflösung von meineis.spdns.org nach 192.168.0.202
ausreichen, dies müsste im LAN aber durchgängig sein. Alle anderen
DNS-Namen für spdns.org sollten extern aufgelöst werden.
Was kann ich verbessern?
Ist hier bind überhaupt das richtige Tool?
Grüße Rolf
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair