[Eisfair] [E1|64] bind: Verständnisfrage
Rolf Bensch
azubi at bensch-net.de
So Nov 3 18:00:34 CET 2019
Hallo Kay,
Am 03.11.19 um 17:05 schrieb Kay Martinen:
> Am 03.11.2019 um 15:59 schrieb Rolf Bensch:
>> Hallo Jürgen,
>>
>> Am 03.11.19 um 15:15 schrieb Juergen Edner:
>>> Hallo Rolf,
>>>
>>>>> BIND9_3_NAME = spdns.org
>>>>> BIND9_3_MASTER = yes
>>>>> BIND9_3_NETWORK = 192.168.0.0
>>>>> BIND9_3_NETMASK = 255.255.255.0
>>>>> BIND9_3_MASTER_IP = 192.168.0.202
>>>>> BIND9_3_MASTER_NS = meineis.spdns.org BIND9_3_ALLOW_TRANSFER
>>>>> = any
>>>
>>> ich vermute die Ursache in der Verwendung der Domain "spdns.org"
>>> in Deiner Konfiguration. Nutze nur Deine eigene Domain, vermutlich
>>> "meineis.spdns.org", und das Problem sollte gelöst sein.
>
> Ja, wenn spdns.org nicht dir gehört dann kannst du da kaum was reißen.
>
>> das hatte ich schon versucht:
>>
>> Configuration error zone meineis.spdns.org
>> zone meineis.spdns.org/IN: NS 'meineis.spdns.org' has no address records
>> (A or AAAA)
>> zone meineis.spdns.org/IN: not loaded due to errors.
>
> Meiner Meinung nach brauchst du dort einen A-Record der auf die IP
> deines Bind Servers zeigt der meineis. hat. So wie es im NS-Record
> offenbar geschrieben steht.
>
> Ist ne weile her aber m.W. kann der NS auch auf einen domainnamen
> weisen. Folglich braucht ein Resolver/Nameserver auch einen A-Record der
> die IP für genau diesen Domainnamen zurück liefert.
>
> Sonst kann er den Nameserver für diese Domain nicht finden und
> ansprechen. So viel "Klebstoff" mußt du ihm schon mit geben.
>
>>>>> Ist hier bind überhaupt das richtige Tool?
>
> Klang für mich anfangs so als bräuchtest du Split-Views (extern/Intern
> Verschiedene Antworten) für dein Setup. Ich glaub aber nicht das der
> Bind das über's Setup kann. Aber, wenn's auch ohne geht...
>
>
>>> Ich nutze bind auf meinem NAS um genau das von Dir angesprochene
>>> Problem zu lösen und es läuft bei mir bis dato einwandfrei. Ich
>>> verwende hierfür zwar meine eigene 2nd-Level-Domain aber dies
>>> sollte ja eigentlich nur von minderer Relevanz sein.
>>
>> Klassisch liegt hier die eigene 2nd-Level-Domain beim Provider.
>
> Sicher, wie üblich. Erst die 3.level Domain ist dann die eigene. spdns
> die 2.level und .org. die TLD
>
> N.B. Fehlt da nicht noch ein Hostname? Oder ist das schon der meineis.?
>
> Ggf. könnte man stattdessen auch ns.meineis.spdns.org auf diesen Host
> legen und mittels A und NS bekannt machen. Alles weitere wären dann
> hosts unter meineis.spdns.org falls es noch mehr gibt.
"meineis" ist der Name der 3rd-level-Domain. Was macht eine Fritzbox mit
dem 4. Level?
Aber das Problem ist gelöst (-> siehe parallel-Mail in diesem Thread).
Grüße Rolf
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair