[Eisfair] Zeitserver
Fridrich Bartel
FrBartel at hotmail.com
Mo Okt 21 16:55:31 CEST 2019
Am 21.10.2019 um 13:49 schrieb Detlef Paschke:
> Am 21.10.2019 um 13:27 schrieb Fridrich Bartel:
>
> Hallo Fridrich,
>
>> Jetzige Anbieter ist Vodafone. Routerzugriff habe ich nicht, weil der
>> Nachbar entsprechend fett Bandbreite (1,5-4,3 Mbit/s) via WLAN shared.
>
> das ändert aber alles, jedenfalls für mich.
> Dann kann es ja durchaus sein, dass dort etwas gesperrt ist und nicht
> beim Provider selbst - was mich bei allem was so gemacht wird, doch
> verwundert hätte.
>
>> Fridrich
>
> Viele Grüße
> Detlef Paschke
>
Ich machs nochmal an meinem Anschluss von der Telekom fest. Seit 2017
VDSL-Speedport-Router. 16.000er.
Bis Ende Februar 2019 kein Problem. Ab März gingen die eingetragenen
Zeitserver nicht mehr.
Das war die Eis Netdate config seit 2016:
START_NETDATE='yes' # use netdate: yes or no
NETDATE_LOGGING='yes' # log output to syslogd: yes or no
NETDATE_SYNC_TIME_ON_STARTUP='yes'
# sync time on startup: yes or no
NETDATE_TIMESERVER='tcp pool.ntp.org tcp ptbtime2.ptb.de'
# sync time with server(s)
#------------------------------------------------------------------------------
# automatic time scnchronization
#------------------------------------------------------------------------------
NETDATE_CRON='yes' # use cron to sync time: yes or no
NETDATE_CRON_SCHEDULE='8 0-23/1 * * *'
# cron configuration string
#------------------------------------------------------------------------------
# End
#------------------------------------------------------------------------------
Die lief dann bis 02/2019 problemlos mit der Telekom.
Grüße
fridrich
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair