[Eisfair] Raidpartition wird nicht mehr gemountet und Eisfair config läßt sich nicht mehr editieren
Marcus Roeckrath
marcus.roeckrath at gmx.de
Fr Okt 25 23:04:42 CEST 2019
Hallo David,
David Brandes wrote:
>> Ich würde nicht ausschliessen, dass die Umstellung in der fstab durchs
>> Baseupdate 2.8.18 sich mit deinem teilweise manuell im RAID-Bereich
>> eingerichteten System nicht vertragen haben, weil das Problem
>> offensichtlich in zeitlichen Zusammenhang mit diesem Update aufgetreten
>> ist.
>
> Vermutlich ja, seltsam nur, dass es die ca. 5-6 Jahre bis jetzt nie
> Probleme gab.
Das Update hat in der fstab von /dev/mdX auf UUIDS umgestellt; man könnte
also versuchen, die fstab wieder auf mdX rückzuändrn, wenn si sich rw
mounten liesse. Ich würde in diesem ungeklärten Zustand allerdings jedes
Schreiben sein lassen.
> Könnte ich z.B. testdisk über ssh installieren und auführen? Vermutlich
> nicht, da alles read-only ist...
Genau; ro verhindert jegliche Änderung am dateisystem - zu Recht!
>> Wenn du deine Datenpartition nochmal mounten kannst (ro reicht), kannst
>> du da deren Inhalt auf eine externe Backupplatte ziehen.
> Habe bereits eine USB-Platte dafür besorgt. Nur blöd, das die alte Kiste
> kein USB 3.0 hat. Muss nochmal wegen dem mounten von USB nachlesen, aber
> heute nicht mehr.
USB-Platte anschliessen, mit
fdisk -l
schauen, welche Devices die Platte bekommt, irgend ein sdX vermutlich sde
und dann darin die Partitionen sde1, sde2, ... je nachdem, wie die Platte
partitioniert ist.
Ob nun ein ext-Dateisystem oder ein FAT-Dateisystem vorliegt, wird die z. B.
mit
mount /dev/sde1 /mnt
gemountet. Falls er FAT nicht automatisch erkennen will, nimmst du
mount -t vfat /dev/sde1 /mnt
Ein FAT-Dateisystem kann aber die Linux-Dateirechte und Dateibesitztümer
nicht abbilden.
--
Gruss Marcus
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair