[Eisfair] [E1] Mail: 2 fetchmail-Instanzen gleichzeitig?
Marcus Roeckrath
marcus.roeckrath at gmx.de
Mi Okt 30 07:57:04 CET 2019
Hallo Kay,
Kay Martinen wrote:
>> Ich finde es viel gravierender, dass das PID-File nicht angelegt wird.
>
> ... von Fetchmail?
Ich vermute, dass Jürgen fetchmail mit dieser Vorgabe kompiliert hat. Im
Startskript ist das PID-File so in der Variablen fetchmail_pidfile
definiert. Da das PID-File im der Zeile, in der dann fetchmail gestartet
wird, nicht vorkommt, muss diese Definition IMHO im Binary stecken.
> in /hoome sicher nicht, aber ich hab hier (Frisch installiert) ein
> /home/fetchmail und auch einen user
> fetchmail-xyz-beliebige-zeichen-danach. Warum sollte da /home/exim für
> genutzt werden?
Je nach Art der eigenstellten Authentifizierung z. B.
Mailonly-Passwörter ... werden verschiedene Verzeichnisse benutzt, so
ergibt auch in bestimmten Fällen ein fetchmail-User fetch-(zufällige
Zeichenfolge).
Das läßt sich in /var/install/config.d/mail.sh in der Funktion
create_fetchmail_user nachvollziehen.
> Eben bemerkt, wieso; und seit wann; ist das eigentlich ein link auf /run
> im Wurzelverzeichnis. Ist das jetzt Filesystem-standard? Mir früher nie
> aufgefallen.
Ich meine, dass hätten wir vor einiger Zeit man an andere Distris
angeglichen.
--
Gruss Marcus
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair