[Eisfair] rc.local (was: Frage Netzwerkkonfiguration mit DHCP POINTOPOINT bei eisfair auf rootserver)
Kay Martinen
kay at martinen.de
Mo Jan 6 14:21:03 CET 2020
Am 06.01.2020 um 13:37 schrieb Hilmar Böhm:
> Hallo Kay,
>
> die /etc/init.d/local sieht bei mir jetzt so aus:
> #! /bin/sh
> /etc/init.d/functions
> case $1
> in
> start)
> boot_mesg " * Changing system font to ter-g16n..."
> /bin/setfont /usr/share/kbd/consolefonts/ter-g16n.psf
> ;;
>
> stop)
> ;;
> esac
> exit 0
Sieht bei mir auch so aus, nur boot_mesg kenne ich nicht. Ist das aus
fuctions? Wenn das damit eisfair-like ausgegeben wird werde ich das bei
mir auch mal verwenden.
> Wie gesagt, war bei mir das case..esac schon (leer) vorhanden. stop)
> brauch' ich in diesem Fall nicht.
Du kannst das 'exit 0' auch in den start oder (auch) stop block legen.
Und man sollte auch fehler abfangen können und dann z.b. mit 'exit 1'
zurück melden können.
Ist deine Änderung des Konsolenfonts eigentlich persistent? Ich vermute:
Nein. Denn sonst müsstest du den nicht bei jedem Start setzen.
Wenn du aber änderungen machst die dauerhaft gespeichert blieben dann
denke auch daran sie unter stop) wieder zurück zu nehmen. Je nach art
der Änderung könnte das ja unwillkommene Nebenwirkungen haben. Wenn man
da z.b. einen Drucker aktiviert und er beim runter fahren nicht
deaktiviert wird dann läuft er durch. Nur als Beispiel, aus der Luft
gegriffen.
Kay
--
Sent via SN (Eisfair-1)
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair