[Eisfair] acpi neuer Kernel 4.9.207-eisfair-64-VIRT :-( 17/100 mehr Verbrauch
Thomas Zweifel
t2fel at gmx.net
Fr Jan 17 19:17:02 CET 2020
Hallo Darya
Am 17.01.20 um 18:52 schrieb D. Oezbilen:
>
> Wahrscheinlich muss man jetzt noch
> cpufreq utils
> arbeiten. Gibt es aber fuer eisx64 nicht. eisman liefert Null.
Die habe ich selbst kompiliert ;-)
> Man das Leben ist doch zu kurz fuer so einen Sch..., war doch gut, mit
> 86 Watt, jetzt muss man das Rad neue erfinden um alles wieder
> runterzutakten.
>
> Die Jungs/Maedels (nicht die eis-Jungs) haben wohl die akt. Diskussionen
> nicht mitbekommen, wenn jede Einheit -wer ueberhaupt hat auf die
> Leistungsanzeige nach dem Kernelupdate geschaut?- so in den Betrieb
> geht, allein eisx64 Server (und auch die andern linuces mit K4.x), was
> da an Stromverbrauch ontop gezogen wird. Wozu? Voelliges Versagen.
> Und stellt Euch vor, irgendwo im RZ, mal x-Server mit K4.x beladen.
>
> Die CPU kann es, wie mit K3x belegt, hier ist wahrlich der neue Kernel
> der Versager.
> In der VM sieht es vllt. anders aus, vllt.
> Doch auf dem Blech ist dieser Zustand inakzeptabel, finde ich.
> Ich schaue mir den K3.x an, lese da die Parameter aus.
Da habe ich bei meiner HW keinen Unterschied festgestellt ~65W idle mit
5x 3.5" Platten.
Gruss Thomas
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair