[Eisfair] Änderungen im Bereich "logging" ?
Uwe Kunze
u.kunze.sdh at t-online.de
Mi Mär 25 15:17:02 CET 2020
>> Wo muss ich ansetzen, damit der rsyslogd wieder loggt ?
>> Oder anders gefragt .... warum bekommt der rsyslogd kein "Futter" mehr ?
>
> Keine Ahnung, welche Version vom rsyslogd ist installiert
> eisman query --installed rsyslogd
> wenn nicht 1.1.13
> eisman install --unstable rsyslogd
Ich hab den damals selbst kompiliert ... kein eisfair-Paket.
Dazu eine eigene (einfache) rsyslog.conf und ein kleines init-Script
gebastelt.
server # rsyslogd -v
rsyslogd 4.8.0, compiled with:
FEATURE_REGEXP: Yes
FEATURE_LARGEFILE: Yes
FEATURE_NETZIP (message compression): Yes
GSSAPI Kerberos 5 support: No
FEATURE_DEBUG (debug build, slow code): No
Atomic operations supported: Yes
Runtime Instrumentation (slow code): No
Warum ist denn (z.B. beim Booten) der ganze Monitor voll detaillierter
Bootmeldungen, die vorher nie zu sehen waren ?
Wie gesagt .... ist mir schon in Base 2.8.4 (oder früher) aufgefallen
... das begann "schleichend". Seit heute (syslog 2.8.5) quillt der
Monitor über von System-Logs ...
Gruß Uwe
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair