[Eisfair] update: All, but no kernel
Daniel Vogel
daniel_vogel at t-online.de
Sa Mai 8 15:05:03 CEST 2021
Hallo Derya,
Am 08.05.21 um 01:52 schrieb D. Oezbilen:
> eisman upgrade --exclude=linux-kernel-5.10.31-virt
> --exclude=linux-symvers-5.10.31-virt --exclude=eiskernel-virt
der --exclude-Schalter funktioniert nicht immer, wie man es erwarten
würde. Der Grund ist, dass Abhängigkeiten zwischen den Paketen immer
berücksichtigt werden müssen. Daher hier ein paar
"Hintergrundinformationen":
eisman upgrade führt seine "Arbeit" in zwei Schritten aus:
1. Zunächst werden die Pakete ermittelt, die in einer neueren Version
vorliegen. Hier wirken die Schalter "--unstable und --exclude".
2. Die im Schritt 1 ermittelte Paketliste wird (intern) an "eisman
install" übergeben, das die gesamten Abhängigkeiten der angegebenen
Paketliste auflöst. Wenn hier Abhängigkeiten auf Pakete vorkommen, die
sich auf "ausgeschlossene" oder nicht "stable" Pakete beziehen, dann
sind diese Pakete doch wieder dabei.
Das kann man ganz gut ausprobieren, indem man nur den ersten Schritt
ausführt:
$ sudo eisman upgrade --listonly
name cpio
[...]
---------------------------------------------------------
name eisfair-base
[...]
---------------------------------------------------------
name iproute2
[...]
---------------------------------------------------------
name extlinux
[...]
---------------------------------------------------------
$ eisman upgrade --listonly --exclude=eisfair-base --exclude=cpio
name iproute2
[...]
---------------------------------------------------------
name extlinux
[...]
---------------------------------------------------------
Lässt man jetzt aber "--listonly" weg, dann wird auch Schritt zwei
ausgeführt:
$ eisman upgrade --exclude=eisfair-base --exclude=cpio
The following packages will be installed:
version status name source
---------------------------------------------------------------------
3.0.13 stable eisfair-base https://www.pack-eis.de
3.0.0 stable extlinux https://www.pack-eis.de
3.0.3 stable iproute2 https://www.pack-eis.de
3 package(s) using approx. 4 MB of disk space.
Continue (y/n) [yes]?
Wie man hier erkennen kann, ist eisfair-base trotzdem wieder in der
Liste dabei, obwohl es zuvor ausgeschlossen wurde. Grund ist, dass eines
(oder beide) verbliebenen Pakete eine Abhängigkeit auf "eisfair-base"
definieren.
Ich kann mir gut vorstellen, dass Dein Fall ähnlich aussieht. Eines der
Pakete in der Liste definiert eine Abhängigkeit auf das Paket eiskernel
6.1.0 und sorgt damit dafür, dass das Paket (und alle übrigen Kernel
Pakete) in der Liste bleiben. Testen kannst Du das, indem Du bei Dir
auch mal den Schalter "--listonly" ausprobierst.
--
Gruß Daniel
[eisfair-Team]
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair