[Eisfair] eisgraph ohne lmsensors (UND ohne staendigen Mailversand) moeglich?
D. Oezbilen
oezbilen at gmx.net
So Mai 9 02:42:11 CEST 2021
Hallo @all,
nach dem Update und nach der Suche, wo sich eisgraph versteckt (->
/srv/eisgraph :-)) hat, kann ich auf/in einem eisx64 *nicht* abstellen,
dass eisgraph staendig Mails sendet, dass kein lmsensors keine Daten
liefert. Macht ja auf einem virt. System keinen grossen Sinn mit
lmsensors etwas auszulesen. In meiner Einfachheit dachte ich, ich stelle
das eisgraph-Modul lmsensors ab.
In eisgraph/4/2 ist dies eingestellt:
EISGRAPH_MOD_LMSENSORS_VOLTAGE_N='0'
EISGRAPH_MOD_LMSENSORS_VOLTAGE_1_NAME=''
EISGRAPH_MOD_LMSENSORS_VOLTAGE_1_ACTIVE='no'
EISGRAPH_MOD_LMSENSORS_VOLTAGE_1_COLOR=''
EISGRAPH_MOD_LMSENSORS_FANSPEED_N='0'
EISGRAPH_MOD_LMSENSORS_TEMPERATURE_N='0'
So einfach ist es auch nicht. :-(
Mailinhalt:
Subject: fcron <root at srv> /usr/bin/sensors > /var/lib/eisgraph/sensors.tmp
No sensors found!
Make sure you loaded all the kernel drivers you need.
Try sensors-detect to find out which these are.
Job '/usr/bin/sensors > /var/lib/eisgraph/sensors.tmp' terminated (exit
status: 1) (mailing output)
Mit:
START_LM_SENSORS='no' # Use: yes or no
sollte doch so OK (?) sein, dass lmsensors nicht ueber cron gestartet wird?
Eisgraph moniert jedoch staendig keine Daten zu bekommen und sendet
zudem auch immer eine Mail. :-( Ahhhh.
Wie kann ich hier Ruhe in den Karton bringen?
*Nein*, nicht mit in cron no mail. Sondern, dass die Pakete v. sich
auch einfach nix tun, was ich so eingestellt hatte (dachte ich zumindest).
Oder muss ich lmsensors und/oder das Modul fuer eisgraph
DE-installieren, damit Ruhe einkehrt?
Danke fuer Hinweise.
Gruss
Oez.
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair