[Eisfair] Antispam-Razor tmp-Dateien
Juergen Edner
juergen at eisfair.org
Fr Feb 11 18:49:56 CET 2022
Hallo Dirk,
> mein Antispam-Razor legt seit einigen Tagen bzw. wenigen Wochen laufend
> neue tmp-Dateien in /home/imappublic an, welche dann im Thunderbird als
> IMAP-Ordner angezeigt werden, auf die aber nicht zugegriffen werden
> kann. Diese lauten dann z.B. Spam-Mail-Manuell.tmp-6185
>
> Das soll doch nicht so sein, oder?
>
> Zumindest löschen kann ich sie von Thunderbird aus.
das Paket wurde letztmalig am 20.11.2020 aktualisiert. Ein solches
Verhalten ist mir bis dato nicht untergekommen. Was hast Du denn in
letzter Zeit an Deinem System geändert?
Du verwendest noch das mail-panda-Paket, korrekt?
Generell funktioniert der Razor-Reporting wie folgt:
1. Es wird geprüft, ob der über den Parameter
RAZOR_REPORT_MAILBOX_FILE_x_NAME konfigurierte E-Mail-Ordner
neue Nachrichten enthält.
2. Falls ja, wird der E-Mail-Ordner für den Razor-Import in eine
temporären Datei (Ordnername + .tmp-xxxx) im MBOX-Format umgewandelt.
3. Falls RAZOR_REPORT_LEARN_FROM_SPAM='yes' gesetzt ist, werden die
im E-Mail-Ordner enthaltenen Nachrichten für das Training des
Anzispam-Bayes-Filters genutzt.
4. Als nächstes werden die Nachrichten dann an den Razor-Server
übermittelt.
5. Falls bei der Übermittlung zum Razor-Server kein Fehler aufgetreten
ist werden die temporären Dateien gelöscht. Falls ein Fehler
aufgetreten ist, verbleiben die temporären Dateien solange im Ordner
bis die Übermittlung wieder funktioniert.
Wenn bei Dir die Dateien also im Ordner verbleiben muss ein
Übermittlungsfehler zum Razor-Server auftreten. Wirf bitte einmal einen
Blick in die zugehörige Logdatei /var/log/antispam-razor.log, ob sich
dort weitergehende Informationen finden.
Darüber hinaus schaue einmal in das Verzeichnis /var/antispam/razor.
Dort sollten sich folgenden Dateien finden. Die erste und letzte Datei
sollten prinzipiell einen aktuellen Zeitstempel haben sollten:
servers.catalogue.lst
servers.discovery.lst
servers.nomination.lst
Mittels des folgende Befehls kannst Du von der Kommandozeile eine
Aktualisierung der Listen anstoßen:
# razor-admin -d -discover
Gruß Jürgen
--
Mail: juergen at eisfair.org
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair