[Eisfair] Frage zu Virtualisierung
Kay Martinen
usenet at martinen.de
Di Apr 11 19:26:24 CEST 2023
Am 11.04.23 um 15:32 schrieb Nelson Matias:
> da schon einige Fragen kamen, hier noch eine Erweiterung.
>
> Nelson Matias schrieb am Dienstag, 11. April 2023 um 12:13:28 UTC+2:
>
>> Gitea
>
> Das ist eine lokale Lösung, die wie ein git-hub funktioniert. (wird nicht von mir genutzt, sondern von meinem Sohn)
Synchronisiert das mit einem externen github repo oder wird das nur
intern genutzt?
>> eigener MineCraft-Server
>
> Die Hardware ist ein AMD FX-8350 mit 3.5 GHz und 16GB Ram. (Quad-Core)
CPU's kannst du überbuchen weil die selten alle ausgelastet werden, aber
RAM eher nicht. Deine 16GB könnten ja nach Zahl und Größe der VMs knapp
werden. Beispiel: 3 Windows Desktops mit je 4 GB RAM lassen noch 4 GB
für OS und buffer übrig. Ein 4. solcher Desktop dürfte dann lahmen wie
ein kranker Gaul. Wobei die CPU-Last vermutlich niedrig bleibt aber
excessives swapping einsetzen könnte. Und dir den Block-I/O verstopft.
Gegenmaßnahme: Memory Ballooning z.b. 2 bis 4 GB jeder. Wenn der Gast
dabei mit spielt. Brauchen alle zugleich maximales RAM geht's wieder in
die Grütze.
> Der Flaschenhals bei dem MC-Server ist eher die Inet-Leitung ;)
Dann hänge eine eigene NIC nur für Internet an den Server. Damit kannst
du dann auch eine VM mit einem Proxy/Router/Socks/??? aufsetzen der dann
zwischen intern und extern vermittelt. Hast du einen Managed Switch
kannst du außerdem VLANs nutzen um Segmente nach Aufgaben (WAN, Intern,
DMZ, Winblöde z.b.) zu separieren. Den nötigen Router für die Verbindung
dazwischen kann eine VM machen.
> Und der Gedanke hinter dieser Überlegung:
> 1. Was neues lernen und umsetzen.
es gibt de.comp.virtualisierung für fragen dazu.
> 2. Wenn was schief geht, dann hoffentlich bei einem Dienst, der nicht so problematisch ist.
Regelmäßiges Backup kann helfen.
> 3. Wenn was schief geht, dann einfach den snapshot von vor dem update oder Fehler wieder hochfahren.
Besser: Snapshot machen, neues Probieren, bei Fehlern shutdown und
restore. Ferddisch.
> Und ja ... der Server ist nicht so ganz einfach ... aber das kommt eher aus der gewachsenen Vergangenheit als aus meinem Wunsch immer eine Herausforderung zu haben ;)
Definiere "nicht so einfach"? Wenn die HW schon bei normalem OS zicken
macht ist ärger mit einem Hypervisor vor programmiert.
Allgemein wird von HW-Raid abgeraten und ZFS braucht viel RAM pro
Plattenplatz der dann den VMs nicht zur verfügung stünde.
Bye/
/Kay
--
"Kann ein Wurstbrot die Welt retten?" :-)
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair