[Eisfair] CUPS fuer eisfair
Marcus Röckrath
marcus.roeckrath at gmx.de
Sa Dez 2 17:19:50 CET 2023
Hallo Stefan,
Stefan Puschek wrote:
> ich habe hier 2 Drucker am laufen:
>
> den PDF-Drucker im samba-Paket - die PDFs bekomme ich per Mail geschickt
>
> und einen selbstgebauten "Netzwerkdrucker" - das muss ich erklären :)
> hinter einem steinalten Brother-Laser HL5140 hängt ein alter Raspi
> (bekommt den Strom vom Drucker): auf dem Raspi (mit read-only-FS) läuft
> ein LPRNG der die Druckdaten aus dem LAN per USB an den Drucker gibt.
> Der eis druckt momentan samba -> lprng-am-eis -> lprng-am-raspi ->
> usb-laser-hl5140
>
> Bekomme ich das mit cups ans fliegen?
In Cups kannst du beliebige Drucker anbinden. Mein HP-Netzwerkdrucker (HP
P3015) hat selbst auch eine lpd/lprng-Schnittstelle, die ich problemlos im
eisfair-Cups als Druckziel definieren konnte.
Die Druckereinrichtung in Cups bietet folgende Druckerschnittstellen an:
Lokale Drucker: Serial Port #5
CUPS-BRF (Virtual Braille BRF Printer)
HP Printer (HPLIP)
HP Fax (HPLIP)
Gefundene Netzwerkdrucker:
Andere Netzwerkdrucker: Internet Printing Protocol (https)
Internet Printing Protocol (http)
Internet Printing Protocol (ipps)
Internet Printing Protocol (ipp)
Backend Error Handler
AppSocket/HP JetDirect
LPD/LPR-Host oder -Drucker
Windows Printer via SAMBA
--
Gruß Marcus
[eisfair-Team]
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair