[Eisfair] kein ftp-Zugriff mehr
    Stefan Puschek 
    stefan.puschek at t-online.de
                  
    Mo Okt 16 18:52:49 CEST 2023
    
    
Hallo Marcus,
> > also der Link wird grundsätzlich ignoriert :(
> > 
> > per ftp ein Test-Verzeichnis angelegt, den Link da rein gelegt, er
> > sieht ihn nicht.
> 
> Ich weiß jetzt nicht genau, was du genau gemacht hast:
> 
> Innerhalb des Homes vom neuangelegten Webuser (/home/webuser/...)
> einen Link nach /var/www?
das gatte ich - geht nicht
> Ich schrieb ja, dass es eventuell an Beschränkungen in proftpd liegt;
> möglich, dass ich noch aus Zeiten meines Schulservers deshalb auch
> pure-ftpd genutzt habe.
> 
> > Also mal probeweise in passwd das Home-Verzeichnis von wwwupload
> > nach /var/www/ verbogen - das geht - jedenfalls lesen per ftp
> > 
> > Soll ich so weitermachen, oder ist das grosser Mist?
> 
> Geht auch, ich sähe hier kein Problem.
getestet - geht
> Auf eines musst du aber achten. Solltest du den User mal entfernen
> und du klickts zu schnell, würde auch das Home des Users entfernt,
> was in diesem Fall dann eben /var/www wäre.
logisch
> Ansonsten weißt du ja: Kein Backup, kein Mitleid.
klar - wird gesichert
> Muss es /var/www als Home sein oder reicht nicht auch /var/www/htdocs?
/var/www/vhost1/
/var/www/vhost2/
bis
/var/www/vhost11/
> Übrigens, und das ist auch statt widelinks von den Samba-Leuten
> präferiert, wäre die Nutzung von mount:
> 
> Beispiel:
> 
> mount -o bind /var/www/ /home/webuser/www
getestet - geht - so werde ich es machen.
kann /darf man diesen mount in die fstab setzen?
Groetjes
Stefan
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair