[Eisfair] antispam stoppt nach einiger Zeit
Rolf Bensch
azubi at bensch-net.de
So Okt 22 13:57:58 CEST 2023
Hallo Marcus,
Am 22.10.23 um 10:45 schrieb Marcus Röckrath:
> Hallo Rolf,
>
> Rolf Bensch wrote:
>
>>> Habe den Speicher auf 2GB reduziert und nach ca. 12 Stunden wurde wieder
>>> spamd abgeschossen. Habe Antispam und Antispam-Razor jetzt testweise
>>> deaktiviert.
>>
>> das war vor mehr als 2 Tagen. Seitdem kein Neustart des Server und auch
>> kein oom-killer im Logfile. Die Speicherauslastung liegt konstant bei ca
>> 50%, Swap-Speicher wird nicht angetastet. Das sind traumhafte Zustände!
>>
>> Wie weiter? Ist das jetzt ein konkreter Fingerzeig auf spamd als
>> Verursacher?
>
> Ein Indiz ist es IMHO schon, wenn ohne spamd der Speicherverbrauch
> unauffällig ist.
>
> Wenn es allerdings ein generelles spamd-Problem wäre, sollte das hier
> deutlich häufiger bemerkt werden.
Nunja - man erhält keine Info darüber. Man muss explizit nach der Fehlermeldung suchen oder der Server steht und muss neu gestartet werden.
> War das eigentlich ein virtuelles System oder echtes Blech?
virtualisiert mit kvm/qemu. Der Host ist unauffällig und shared Memory nutze ich nicht. Es gibt hier noch ein nahezu identisches System. Gerade erkannt: auf dem anderen Mailserver schlägt der oom-killer täglich zu wenn '/var/install/config.d/antispam.sh --learnhamspam' läuft. Hier wird allerdings immer sa-learn gekillt. Diesem Server gönne ich jetzt mal etwas mehr RAM.
> Waren das in den alten Threads nicht eher virtuelle Systeme, die über
> oom-Killer berichteten?
Ja.
>> Sollte ich spamd nochmals aktivieren um das zu verifizieren?
>> Welche Analysen schlagt ihr vor?
>
> Als Gegentest vielleicht nicht schlecht.
Soeben erledigt.
Grüße
Rolf
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair