[Eisfair] arpwatch: Umbau des Paketes auf systemd
Dirk Alberti
Howy-1 at gmx.de
Mo Okt 30 14:58:19 CET 2023
Hallo Marcus,
Am 30.10.23 um 11:51 schrieb Marcus Röckrath:
> Hallo Dirk,
>
> Dirk Alberti wrote:
>
>> Installation war problemlos und es funktioniert auch sehr gut.
>> Da ich 2 Netzwerkkarten habe, musste ich das zu überwachende Device in
>> den Args angeben ( -i <Netdevice> ).
>
> Kannst du bitte mal die Ausgabe von ifconfig posten?
eisfair # ifconfig
enx000e0cda2362: flags=67<UP,BROADCAST,RUNNING> mtu 1500
inet 192.168.1.5 netmask 255.255.255.0 broadcast 192.168.1.255
ether 00:0e:0c:da:23:62 txqueuelen 1000 (Ethernet)
RX packets 498434945 bytes 3651618525 (3.4 GiB)
RX errors 0 dropped 7 overruns 0 frame 0
TX packets 605125096 bytes 4254505265 (3.9 GiB)
TX errors 0 dropped 0 overruns 0 carrier 0 collisions 0
enx000e0cdccb11: flags=4163<UP,BROADCAST,RUNNING,MULTICAST> mtu 1500
inet 192.168.2.6 netmask 255.255.255.0 broadcast 192.168.2.255
ether 00:0e:0c:dc:cb:11 txqueuelen 1000 (Ethernet)
RX packets 54128122 bytes 682060672 (650.4 MiB)
RX errors 6 dropped 0 overruns 0 frame 3
TX packets 31674192 bytes 1528002441 (1.4 GiB)
TX errors 0 dropped 0 overruns 0 carrier 0 collisions 0
lo: flags=73<UP,LOOPBACK,RUNNING> mtu 65536
inet 127.0.0.1 netmask 255.0.0.0
loop txqueuelen 1000 (Local Loopback)
RX packets 308083009 bytes 108136519521 (100.7 GiB)
RX errors 0 dropped 0 overruns 0 frame 0
TX packets 308083009 bytes 108136519521 (100.7 GiB)
TX errors 0 dropped 0 overruns 0 carrier 0 collisions 0
>
> Welches der darin aufgeführten Netze ist dein lokales Netz?
>
192.168.1.0 ist das lokale Netz,
192.168.2.0 ist das Netz(chen), über welches der Eisfair hinterm
Speedport am Internet hängt. Der Eisfair routet zwischen den Netzen.
Ohne Argument hatte ich in der dat-Datei nur den Speedport und den
Eisfair stehen, mit Argument -i enx000e0cda2362 füllte sie sich mit
allen anderen IPs.
Dirk
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair