[Eisfair] wsdd neue Version 1.0.2
Kay Martinen
usenet at martinen.de
Fr Sep 1 19:55:24 CEST 2023
Am 01.09.23 um 19:25 schrieb Peter Bäumer:
> ich habe eine neue Version vom wsdd Paket auf den Packeis-Server
> hochgeladen.
> Das init-Skript ist durch die System-Unit wsdd.service ersetzt
> worden.
= keine SysV-Generator meldung mehr?
> Das Init-Skript vom Samba startet / stoppt den wsdd Dämon zZ. auch
> nicht mehr mit. Der Versuch in der Unit wsdd.service Abhängigkeiten
> zum Samba Dämon abzubilden, hat leider funktioniert.
^^^^^^ ^^
Nur Sicherheitshalber. Da fehlt ein "nicht" nicht?
> Systemd-Units und Init-Skripte wollen da nicht zusammen spielen :(
Oh Buuh. Wie gemein. ;-)
Frage am Rande. Gibt es einen (Zeit)Plan ab wann Eisfair
SysV-init-script frei sein sollte? Die Meldungszeilen "autogenerated by"
beim Booten sind hier zahlreich. Und sie sind derart lang das sie
zwangsumgebrochen werden. Das sieht nicht nur unschön aus, es macht auch
die Visuelle Verfolgung des Bootvorgangs (ok, Fail, Error) schwer bis
unmöglich. 132*50 sieht auf einem kleinen Kontrollmonitor auch scheiße
aus...
Ich bekomme da einen Overload-Error in /dev/MyEyes. Man wünscht sich
eine Verlangsamung des Bootvorgangs. ;-)
Bye/
/Kay
--
"Kann ein Wurstbrot die Welt retten?" :-)
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair