[Eisfair] CUPS-Erfahrungen

Holger Bruenjes holgerbruenjes at gmx.net
Mi Jun 12 20:59:20 CEST 2024


Hallo Stefan

Am 12.06.24 um 20:26 schrieb Stefan Puschek:
> da hätte ich ein "Problem" :)

Glaube ich nicht ;-)

> 
> ich habe mir einen "Kopierer" gebaut - mit Eurer Hilfe damals (keine
> Ahnung, wann das war)
> 
> scanbuttond wartet auf einen Tastendruck am Scanner
> wenn ein Button gedrückt wird, wird per sane gescannt.
> tiff2ps wandelt den Scan (tif) in Postscript
> das Postcriptfile wird dann gedruckt mit

ja, so geht das


> gs -q -sDEVICE=hl1250 -sPAPERSIZE=a4 -r300 -sOutputFile="|lpr
> -PHL-5140 at mrhat" -dNOPAUSE -- $PSFILE -c quit
> 
> alles in einer Zeile
> 
> wie kriege ich das ans Laufen ohne den lprng?

Im Grunde geht das genauso, ich benutze halt das andere Paket 'scanbd'

   lpr -P HL-5140 $PSFILE


das ist mein Durchlauf


  copy)
   logger -t "scanbd: $0" "$SCANBD_ACTION - scanning and converting 
to ps"
   scanimage -d "$SCANBD_DEVICE" --mode Color --resolution 300 
--format=tiff > "$copy_dir/$filename.tiff"
   tiff2ps -2 "$copy_dir/$filename.tiff" -O "$copy_dir/$filename.ps"
   logger -t "scanbd: $0" "$SCANBD_ACTION - printing"
   lpr -P Xerox6700DT "$copy_dir/$filename.ps"
   rm "$copy_dir/$filename.tiff"
   rm "$copy_dir/$filename.ps"


Holger


Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair