[Eisfair] diverse Fehler nach reboot in eisgraph / fcron
Marcus Röckrath
marcus.roeckrath at gmx.de
Di Mai 7 08:57:17 CEST 2024
Hallo Stephan,
Stephan Manske wrote:
>> Die scheint ja mehr oder weniger am Schlafen zu sein.
>
> Datengrab. Aber wie gesagt, die schläft angeblich auch, während ich
> einen Film davon gucke.
Ich habe nach Umstellung meines Raspi von Libreelec 11 auf 12 den Effekt,
dass sich das USB-Datengrab plötzlich nicht mehr nach gewisser Zeit
schlafen legt.
Wenn ich dies mit hd-idle erzwinge, wacht sie kurz später wieder auf,
vermutlich greift LE 12 regelmäßig auf die externe Platte zu.
> BTW kann es sein, daß das hddtemp-Paket und die hddtemp-Funktion von
> eisgraph nichts miteinander zu tun haben? Also jedenfalls konfig-mäßig?
Ja, eisgraph nutzt direkt das im hddtemp-Paket enthaltene hddtemp-Binary zur
Abfrage der Daten.
Das hddtemp-Paket startet einen Daemon, der auf Abfrage eines Portes z. B.
mit telnet die Daten liefert.
> Ich habe mal in der hddtemp-Konfig in PATA:/dev/sda PATA:/dev/sdb
> PATA:/dev/sdc PATA:/dev/sdd die sdd rausgenommen und der Fehler kommt
> immer noch. Erst ein vollständiges Abschalten des hddtemp-Targets in
> eisgraph gibt hier Ruhe. Dann aber halt für alle Temperaturen.
Oder du nimmst sdd in eisgraph raus, dann bleiben die Graphen für sda-sdc.
--
Gruß Marcus
[eisfair-Team]
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair