[Eisfair] AdGuardHome auf eis

Marcus Röckrath marcus.roeckrath at gmx.de
Mo Nov 4 14:57:43 CET 2024


Hallo Dirk,

Dirk Alberti wrote:

>> Ich würde den Port NUR in der "forwarders" Sektion ergänzen, also wenn du
>> den AdGuardHome auf der gleichen Maschine als Forwarder in bind9
>> eintragen willst, z. B.:
>> 
>> forwarders {
>>      127.0.0.1 2053;
>> }
>> 
>> oder
>
> und auch nur da eingetragen, aber weil ich es irgendwo so gelesen hatte,
> als
> 
> forwarders {
>        ip_des_servers port 2053;
>   }

Der Port ist natürlich frei wählbar, solange den kein anderer Dienst belegt.

> Nur stand im Dashboard beim abfragenden Client immer nur die IP des
> Servers selbst drin, und nicht die des wirklichen Clients.  Ich vermute,
> dass das daran liegt, weil AdGuard eben die Abfrage nur als Forwarder
> von bind9 bekommt, der ja auch auf dem Server läuft.

Genau, es fragt der bind9 beim AdGuard auf dem gleichen System an. Dass der 
bind9 die Anfrage von einem anderen Client bekommen hat, kann der AdGuard 
nicht mitbekommen.

> Also funktioniert das schon richtig, doch als Forwarder konfiguriert,
> wirds nix mit der eigentlichen Funktionalität von AdGuardHome, für
> einzelne Clients differenziert konfigurierbar zu sein.
> 
> Habe ich das so richtig verstanden?

Stimmt.

Übrigens ist die individuelle Konfigurierbarkeit einzelner Clients nicht so 
zu sehen, dass du das völlige Freiheit hast; es ist auch nicht möglich, 
jedem Client einen differenzierten Satz von Filterregeln zu geben.

Du kannst die Punkte des ersten Kasten auf der Seite "Allgemeine 
Einstellungen" für die Clients verschieden konfigurieren.

Muss es wegen der beiden Netzwerkkarten der bind9 sein?

Ich habe nur eine Netzwerkkarte und habe da selbst keine Erfahrung. Was muss 
der bind in diesem Fall besonderes tun?

-- 
Gruß Marcus
[eisfair-Team]



Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair