[Eisfair] AdGuardHome auf eis
Marcus Röckrath
marcus.roeckrath at gmx.de
Fr Nov 8 20:24:25 CET 2024
Hallo Dirk,
Dirk Alberti wrote:
> ich habe es jetzt getestet:
>
> im addhost-Setup (steht im Setup-Menu als "Additional hosts
> administration", drum hatte ich Dir das so verwirrend geschrieben ;-) )
> habe ich meinen dyndns-Hostnamen mit der IP des Servers verbunden und
> bind9 komplett deaktiviert. Der Server war damit trotzdem noch vom LAN
> aus unter der externen Adresse zu erreichen. Das war ja das, was ich
> wollte. Funktioniert also.
War zu erwarten aber ein Test bringt Gewissheit.
> Und dann als zweites habe ich AdGuardHome als Service integriert und
> gestartet (File für systemd im Internet gefunden) Es läuft super und
> problemlos.
Völlig unnötig, sich im Internet auf eine Sucha nach einem adguard-Unitfile
zu begeben. Wie seiht das im Internet gefundene File denn aus? AdGuardHone
installiert das folgende:
----------------------------------------------------------
[Unit]
Description=AdGuard Home: Network-level blocker
ConditionFileIsExecutable=/opt/AdGuardHome/AdGuardHome
After=syslog.target network-online.target
[Service]
StartLimitInterval=5
StartLimitBurst=10
ExecStart=/opt/AdGuardHome/AdGuardHome "-s" "run"
WorkingDirectory=/opt/AdGuardHome
StandardOutput=journal
StandardError=journal
Restart=always
RestartSec=10
EnvironmentFile=-/etc/sysconfig/AdGuardHome
[Install]
WantedBy=multi-user.target
----------------------------------------------------------
Wie ich schon früh in diesem Thread beschrieben habe:
[Zitat]
Starte den AdGuardHome mit
/opt/AdGuardHome/AdGuardHome -s install
was eben den Server startet und eine systemd-Servicedatei in
/etc/systemd/system anlegt.
[/Zitat]
Der AdGuardHome erzeugt eine passende Unit selbst, wenn er mit "-s install"
aufgerufen wird.
"-s uninstall" entfernt das Unitfile wieder, wobei der Dienst natürlich
vorher gestoppt wird.
Hier alle Optionen für -s:
-s, --service VALUE Service control action: status, install
(as a service), uninstall (as a service), start, stop, restart, reload
(configuration).
start, stop, status und reload können natürlich auch über service oder
systemctl ausgeführt werden, da ja ein Unit-File existiert.
--
Gruß Marcus
[eisfair-Team]
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair