[Eisfair] mailqouta angepasst, dennoch limit-warnmails
Juergen Edner
juergen at eisfair.org
Fr Nov 29 18:50:47 CET 2024
Hallo Kay,
> In dem script kann ich nicht erkennen zu welchem Paket das genau gehören
> könnte. Einzige angaben im Kopf sind
>
> # Creation: 2017-05-20 jed
> # Last Update: $Id: mail-check-folder-size 108717 2024-01-15 10:55:21Z
> jed $
der Name sagt mir, dass das Skript Teil des mail-Paketes ist.
> Diese Blöcke finde ich in der Datei auch nicht. Werden die raus gelöscht
> wenn mail-qoute deinstalliert wird?
Ja, bei der Deinstallation des mailquota-Paketes wird die
mail-Konfiguration neu erzeugt under Exim-Dienst neu gestartet.
> */15 * * * * /var/install/bin/mail-check-folder-size
>
> Wobei der letzte Eintrag wohl der übeltäter sein könnte.
Korrekt. Das Skript hat erst einmal nichts mit dem mailquota-Paket zu
tun. Wenn die Parameter (MAIL_STATISTICS_INFOMAIL = 'yes' oder
MAIL_CERTS_WARNING = 'yes') und der Parameter POP3IMAP_MAILBOX_FORMAT !=
'maildir' gesetzt sind wird ein Cronjob mit einem entsprechenden
Eintrag zur Ausführung von /var/install/bin/mail-check-folder-size erstellt.
> ... aber WHY! Mail-qouta Addon/Paket ist deinstalliert, sogar das user/
> gruppen-qouta paket hab ich raus geworfen und dennoch ist da dieses
> script immer wieder in der crontab das mir Qouta-warn/crit-mails sendet
> die ich offenbar nicht abstellen kann.
>
> Jetzt brauch ich mal einen HAMMER. ??? ;-)
Ich vermute, dass Du hast bei der Umstellung den Parameter
POP3IMAP_MAILBOX_FORMAT nicht auf den Wert 'maildir' gestellt hast.
Gruß Jürgen
--
Mail: juergen at eisfair.org
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair