[Eisfair] leafnode pollt nicht mehr
Kay Martinen
usenet at martinen.de
So Okt 6 21:30:43 CEST 2024
Am 06.10.24 um 20:59 schrieb Marcus Röckrath:
> Hallo Kay,
>
> Kay Martinen wrote:
>
>> Aktueller Eisfair mit Leafnode. Nach ein paar Problemen mit der
>> Internet-anbindung kamen gelegentliche meldungen "cannot obtain lock
>> file" wobei ich kein solches file finden konnte. Und wegen wiederholter
>> fehlermeldungen per mail hatte ich via crontab -e den fetchnews und
>> texpire aufruf ausmarkiert. Nach reboot oder aufruf der konfig mit
>> speichern war der aber wieder drin nur,
>
> crontab -e ist hier ein untaugliches Mittel, weil die in /var/cron/... von
> Paketen angelegte Jobs automatisch eingebunden wurden.
Hier würde ich die Betonung auf "sollten" legen wollen.
Ich hab das auch nur als Q&D Maßnahme genutzt weil ich vorher
Eisgraph-Module und Eisgraph deinstallierte und trotdem jede minute ein
"Pling" sensors-blablabla irgend ein Fehler" kam der mich beim Suchen
wahnsinnig nervte. Den hab ich dort mit ausgetreten um kurzfristig ruhe
zu haben.
> Übrigens sollte dir in der crontab auch die Hinweise "Do not edit this file,
> ..." ins Auge gesprungen sein.
Ja. S.o. Und jetzt nachgesehen. In /var/cron/etc/root finde ich eine
datei 'leafnode' mit aktivieren (nicht auskommentierten) Cron einträgen
- aber auch eine 'eisgraph_mod_sensors datei. Das wär sie gewesen und
ist sie offenbar noch. Muß beim deinstallieren übrig geblieben sein.
Liegt vermutlich daran das ich offenbar immer noch eine alte
Eisgraph-version (testing) hatte - mit der ich sowieso zuletzt das
problem hatte das sie im mini_httpd nicht MEHR wollte und im Apache2 von
anfang an nicht tat. Darum auch die entfernung - über setup "unstable"
Pakete.
>> er pollt offenbar immer noch nicht.
>
> In der /var/log/messages nach Pollversuchen schauen und hier posten. Suche
> in messages nach fetchnews.
Der Manuelle Poll um 20:22 und der danach gg. 21:10 stehen dort drin.
Aber kein Hinweis darauf das da was via fcron aufgerufen würde.
Ooooops! Ich hab grad noch mal nachgesehen unter System (1-7-2) Und die
Status-abfrage zeigt das der fcron schlichtweg nicht aktiv war. In der
Konfig an, ich hatte ganz vergessen das ich ihn genau dort ein mal
manuell aus geknipst hab. Mea Culpa.
Dafür Ploppen jetzt wieder die sensors-mails herein. Im Minutentakt kann
das echt nerven!
OBTW: */15 * * * * /var/install/bin/mail-check-folder-size
ist doch für die Mailqouta oder? Die hatte ich auch mal abgeschaltet
aber die Nachrichten das ein Folder zu voll wäre reißen dennoch nicht ab.
Bye/
/Kay
--
nix
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair