[Eisfair] [e64] rebuild of md0 wird angestoßen wegen "WQ_UNBOUND"
Fabian Törner
fabian at toerners.eisfair.de
So Apr 6 12:43:53 CEST 2025
Hallo Marcus,
Am 06.04.2025 um 10:55 schrieb Marcus Röckrath:
> Da steht was von "data-check" und nicht "rebuild". Für mich, habe hier keien
> RAIDs wäre das etwas unterschiedliches.
ja da wurde aber warum auch immer danach der rebuild gestartet -
vermutlich weil der data-check irgendeine Unregelmäßigkeit ausgespuckt
hat. Das ist ja im Prinzip die Frage... warum wurde der rebuild
angestoßen :/
>> [1781013.191869] workqueue: md_submit_flush_data hogged CPU for >10000us
>> 4 times, consider switching to WQ_UNBOUND
>
> Laut Doku zum Kernel:
>
> Per-cpu work items which run for longer than this
> threshold are automatically considered CPU intensive
> and excluded from concurrency management to prevent
> them from noticeably delaying other per-cpu work
> items. Default is 10000 (10ms).
> If CONFIG_WQ_CPU_INTENSIVE_REPORT is set, the kernel
> will report the work functions which violate this
> threshold repeatedly. They are likely good
> candidates for using WQ_UNBOUND workqueues instead.
>
> Also sagat das IMHO doch nur, dass ein Vorgang mehr als eine
> vorgeingestellte Menge CPU-Zeit verbraucht hat.
>
evtl. hat es was mit dem neuen Kernel zu tun... ich weiß es nicht.
Die Platten habe ich etwas mehr als ein oder zwei Jahr(en) (ich habe es
nicht nachgerechnet). Das Problem tritt nun seit mehr oder weniger
diesem Jahr auf. Das Phänomen trat bisher zwei mal auf.
Vielen Dank & viele Grüße
Fabian
--
Diese E-Mail wurde von AVG-Antivirussoftware auf Viren geprüft.
www.avg.com
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair