[Eisfair] wo werden die mail gespeichert
Marcus Röckrath
marcus.roeckrath at gmx.de
So Apr 20 11:37:54 CEST 2025
Hallo Lutz,
Lutz Spindler wrote:
>> /var/log/fetchmail.log
>> /var/spool/exim/log/mainlog
>
> die beiden Dateien schicke ich dir per Mail
1. Fehler im exim-Log:
TLS error (D-H param setting '/usr/local/ssl/certs/exim.pem'):
error:0A00018A:SSL routines::dh key too small
Da müsste im certs-Paket zumindest mit "create Diffie-Hellman parameters" im
unter "Manage certificate" diese D-H-param neu erzeugt werden. Kann sein,
dass man die darauffolgenden Punkte dann auch neu machen muss, bin mir da
aber nicht sicher.
2. Fehler (betrifft aber nur lokale Mail vom Fax-Programm):
2025-04-19 09:55:58 1u633O-0000000009B-1r0I <= root at privat.lan U=root
P=local S=915
2025-04-19 09:55:58 1u633O-0000000009B-1r0I == aaa at privat.lan
<faxmaster at privat.lan> R=userforward_maildir defer (-1): failed to open
/home/aaa/.forward: Permission denied (euid=2001 egid=100)
Das hatten wir auch schonmal in anderem Zusammenhang, meine mit PDF-Mail-
Printer; da muss ich nochmal suchen; IMHO greifen da irgendwie systemd-
Restriktionen. Welches Fax-Paket setzt du ein?
2025-04-19 09:56:04 1u633U-000000000E6-1eN1 <=
bounce-55_HTML-273378246-1638296-7326387-2035 at bounce.mail.lidl.de
H=localhost.privat (eis-VM.privat) [127.0.0.1] P=esmtp S=243208
DKIM=s50.y.mc.salesforce.com id=5995d4c2-3060-412f-b081
cba90cb5ef1c at fra3s50mta443.xt.local
2025-04-19 09:56:05 1u633U-000000000E6-1eN1 => aaa <aaa at privat.lan>
R=localuser_maildir T=local_delivery_maildir
2025-04-19 09:56:05 1u633U-000000000E6-1eN1 Completed
3. Fehler (fetchmail.log)
fetchmail: awakened at Sat, 19 Apr 2025 09:56:00 (CEST)
fetchmail: 823 messages (818 seen) for fraenzi2000 at web.de at pop3.web.de
(106984858 octets).
Du hast hunderte Mail bei deinem Provider liegen, weil
fetchmail: reading message xxx at yyy.de@pop3.yyy.de:819 of 823 (244756 octets)
not flushed
sie nicht beim Provider nach Übertragung gelöscht werden (not flushed). IMHO
geht fetchmail von einem Fehler in der lokalen Verarbeitung durch exim aus,
auch wenn im exim mailog
2025-04-19 09:56:05 1u633U-000000000E6-48qI <=
7cfb089f.EAAABuuB84oAAAAAAAAAAKf4vmMAAYCrYKYAAAAAAA4wtQBoApUM at a929973.bnc3.mailjet.com
H=localhost.privat (eis-VM.privat) [127.0.0.1] P=esmtp S=87978
DKIM=news.lavita.de
id=7cfb089f.EAAABuuB84oAAAAAAAAAAKf4vmMAAYCrYKYAAAAAAA4wtQBoApUM at mailjet.com
2025-04-19 09:56:05 1u633U-000000000E6-48qI => aaa <aaa at privat.lan>
R=localuser_maildir T=local_delivery_maildir
2025-04-19 09:56:05 1u633U-000000000E6-48qI Completed
sie angeblich "completed" wurde.
Hast du in der Mailkonfiguration
START_IMAP='yes'
stehen?
Hast du in deinem Home eine .forward-Datei?
Welchen Inhalt hat sie?
Das .imapmail-Verzeichniss sollte IMHO von exim selbst angelegt werden, wenn
exim ein solches braucht; im mail- bzw. mail-dovecot-Paket sehe ich keinen
Code zur Erzeugung dieser Dateien. Genaueres kann dazu Jürgen sagen.
Gib mal die Ausgabe von
service status mail-dovecot
service status mail
Hast du eigentlich jetzt erst mit Mail auf eis begonnen, oder tritt nun
kurzfristig das Problem auf?
--
Gruß Marcus
[eisfair-Team]
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair