[Eisfair] wo werden die mail gespeichert

Marcus Röckrath marcus.roeckrath at gmx.de
Mi Apr 23 15:05:54 CEST 2025


Hallo Lutz,

Lutz Spindler wrote:

>>> dan kann ich keine Mails von web.de mehr über Thunderbird abrufen
>>> Verzeichnis und Datei wir auch nicht angelegt
>> 
>> Dieser Zusammenhang ist mir gänzlich unklar.
>> 
>> Der FORWARD-Parameter sagt fetchmail, an welchen lokalen User abgerufene
>> Mail auf dem Server zu übergeben ist, die dann eben im Userhome in der
>> .imapmail-Struktur abzulegen ist.
>> 
>> Was hat damit Thunderbird zu tun?
>> 
>> Was hat Thunderbird mit fetchmail zu tun?
>> 
>> Wenn Thunderbird direkt auf den web.de-Ackount zugreift ist sowohl dein
>> lokaler Server als auch fetchmail außen vor.
>> 
>> ie ist dein Thunderbird konfiguriert?
> 
> Thunderbird greift direkt auf den lokalen Server zu
> Anhänge sende ich mit

Du schriebst, "dann kann ich keine Mails von web.de mehr über Thunderbird 
abrufen", was IMHO heißt, dass TB direkt auf den externen web.de-Server 
zugreifen soll.

In Wirklichkeit greift aber TB auf deinen lokalen eisfair-Server zu, bekommt 
aber keine Mails aus deinem web.de-Konto zu sehen, da die, und das ist ja 
Gegenstand des Threads, scheinbar nach dem fetch nicht lokal vorhanden sind.

> Jetzt hatte ich aus Interesse mal einen neu aufgesetzt.
> Da ging vieles nicht mehr so wie damals.

Am Mailpaket hat sich bis auf den Wechsel von panda zu dovecot als lokaler 
Imap/Pop-Server hat sich wenig geändert.

> wie gesagt ich brauche das
> nicht mehr, aber ich wollte dann auch gern wissen warum es nicht geht.
> Wenn es aber so viele Umstände macht, kann ich das Ganze auch beerdigen.

Da musst du wissen, ob es dir es wert ist, das Problem in den Griff zu 
bekommen.

> kann es sein, dass keine PDF Dateien erstellt werden

Du keinst PDFs, die als Anhang einer Mail reinkommen?

Die werden nicht erzeugt, die sind ja schon in der Mail drin, wie z. B. eine 
JPEG- oder eine xls-Datei.

> und deswegen die Verzeichnisse nicht angelegt werden??

Nein. Haben eingehende Mails stecken die Anhänge in der gleichen Datei wie 
der sichtbare Mailtext; die korrekte Anzeige der einzelnen Teile einer Mail 
übernimmt der Mailclient, also z. B. TB.

> sollte ich die Verzeichnisse anlegen?

IMHO bringt das nichts, denn exim versucht sie nicht abzulegen bzw. an 
dovecot zu übergeben. Dovecot braucht auch diverse Dateien zu 
Verwaltungszwecken im .imapmail-Verzeichnis, die man manuell nicht 
hinbekommt.

Schaden tut es aber auch nichts, dass .imapmail-Verzeichnis anzulegen:

Wenn als root:

cd /home/lutz
mkdir .imapmail
chown lutz:users .imapmail
chmod 0700 .imapmail

Als User lutz entfällt der shown Schriit. schadet aber nicht.

>> Du wohnst nicht zufällig im Münsterland?
> 
> nein, was hat das damit zu tun.

Das man bei einem Kaffee mal gemeinsam das System begutachten könnte.

> noch einmal vielen Dank für die Hilfe

Bitte - bin Rentner, habe Zeit. :-))

-- 
Gruß Marcus
[eisfair-Team]



Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair