[Eisfair] screen 3.4.0 -> 3.6.0

Marcus Röckrath marcus.roeckrath at gmx.de
Sa Apr 26 08:53:57 CEST 2025


Hallo Stefan,

Stefan H. wrote:

> Installation of: screen (3.6.0) ...
> cp: der Aufruf von stat für '/etc/screenrc-new' ist nicht möglich: Datei
> oder Verzeichnis nicht gefunden

Halte ich für unkritisch; meine aber, es hier nicht gesehen zu haben.

> Your /etc/screenrc has been saved to /etc/screenrc-old.
> Please check your private settings and then remove
> the old file.
> 
> Successfully installed: screen (3.6.0)!
> 
> Ist das OK? Braucht man screen überhaupt? Ich kann mich nicht erinnern
> das bewusst installiert zu haben.

IMHO ist das eines der Linux-Standardbestandteile, die früher mal in der 
base steckten und dann daraus w- wie viele andere Binaries auch - in 
einzelne leichter zu pflegende Pakete übergegangen sind.

> Das wird offenbar auch von keinem anderen Paket genutzt.

Macht IMHO auch wenig Sinn, aber es kann durchaus für den Admin sinnvolle 
Szenarien geben, insbesondere, wenn man Systeme per Fernwartung (ssh) 
pflegt.

Stell dir vor, du machst etwas kritisches am Dateisystem, eine Kernelupdate,  
oder ..., etwas, was nicht unterbrochen werden sollte ...

... und dann bricht dir die ssh-Verbindung weg, womit dann auch alle 
Programme, die gerade in der Konsole liefen brutal abgebrochen werden.

Hier greifen dann screen, tmux oder andere ähnliche Tools.

Machst du die Arbeit in der Konsole in einer solchen Sitzung, kannst du nach 
Wiederherstellen der ssh-Verbindung einfach wieder diese screen/tmux-Sitzung 
aufgreifen, die zwischenzeitlich einfach weitergelaufen ist.

Die Erfindung von screen und Co hatte durchaus einen vernünftigen Grund.

-- 
Gruß Marcus
[eisfair-Team]



Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair