[Eisfair] Überarbeitetes Paket: minidlna

Detlef Paschke schabau at t-online.de
Fr Aug 22 14:13:44 CEST 2025


Am 13.08.2025 um 19:05 schrieb Peter Bäumer:
> Glück Auf! @All,

Hallo Peter,

> Der User / Gruppe der den minidlna ausführt ist jetzt minidlna, das ist fest in der Systemunit vorgegeben.

nun ja, sei es drum. Da es ja nur Leserechte auf die Mediendateien
braucht, sollte das kein großes Problem darstellen...

> Der/die Ordner der bei >MINIDLNA_DB_DIR< angegeben sind benötigt Lese~ und Schreibrechte für den User minidlna.
> z.B. ein
>     chown minidlna:minidlna /var/lib/minidlna -R
> setzt den richtigen User / Gruppe

...und für die Datenbank habe ich es genau so gemacht.

> Nach dem Starten, ist bei eingeschalteter Option >MINIDLNA_INOTIFY = yes<, folgendes im Journal zu lesen:
> 
>     Aug 13 17:20:23 nx-03-13 minidlnad[861]: monitor_inotify.c:223: warn: WARNING: Inotify max_user_watches... 

Habe ich hier nicht beobachtet und dementsprechend auch nichts dagegen
unternommen. In der Doku schreibst Du "bei sehr sher vielen Dateien.
" (Tippfehler), was bei mir mit etwas über 10200 Mediendateien deshalb
evtl. nicht zum Tragen kommt.?

Was mich etwas verwundert hat, dass die Datenbank nach dem Update
komplett neu erstellt wurde. Ich habe die Datenbank erstellen lassen,
die Session dann beendet und eine neue Session gestartet. Dann habe ich
die Konfiguration von minidlna aufgerufen und unverändert wieder
geschlossen und gesehen, dass es sich wohl nur um ein einmaliges
Neuerstellen der Datenbank gehandelt hat und nicht womöglich immer
wieder nach verlassen der Konfiguration die Datenbank neu erstellt wird.

eisfair64 # journalctl -u minidlna.service --follow
Aug 22 12:58:22 eisfair64 minidlnad[5698]: minidlna.c:199: warn:
received signal 15, good-bye
Aug 22 12:58:22 eisfair64 systemd[1]: Stopping MiniDLNA lightweight
DLNA/UPnP-AV server...
Aug 22 12:58:22 eisfair64 systemd[1]: minidlna.service: Deactivated
successfully.
Aug 22 12:58:22 eisfair64 systemd[1]: Stopped MiniDLNA lightweight
DLNA/UPnP-AV server.
Aug 22 12:58:22 eisfair64 systemd[1]: minidlna.service: Consumed 5min
42.545s CPU time.
Aug 22 12:58:22 eisfair64 systemd[1]: Started MiniDLNA lightweight
DLNA/UPnP-AV server.
Aug 22 12:58:23 eisfair64 minidlnad[32304]: minidlna.c:1134: warn:
Starting ReadyDLNA version 1.3.3.
Aug 22 12:58:23 eisfair64 minidlnad[32304]: minidlna.c:394: warn:
Creating new database at /var/lib/minidlna/files.db
Aug 22 12:58:23 eisfair64 minidlnad[32304]: minidlna.c:1182: warn: HTTP
listening on port 8200
Aug 22 12:58:23 eisfair64 minidlnad[32459]: scanner.c:731: warn:
Scanning /mnt/md0
Aug 22 13:30:38 eisfair64 minidlnad[32459]: scanner.c:820: warn:
Scanning /mnt/md0 finished (10215 files)!
Aug 22 13:30:38 eisfair64 minidlnad[32459]: playlist.c:131: warn:
Playlist creation disabled
^C
eisfair64 #

eisfair64 # journalctl -u minidlna.service --follow
Aug 22 13:30:38 eisfair64 minidlnad[32459]: scanner.c:820: warn:
Scanning /mnt/md0 finished (10215 files)!
Aug 22 13:30:38 eisfair64 minidlnad[32459]: playlist.c:131: warn:
Playlist creation disabled
Aug 22 13:39:29 eisfair64 minidlnad[32304]: minidlna.c:199: warn:
received signal 15, good-bye
Aug 22 13:39:29 eisfair64 systemd[1]: Stopping MiniDLNA lightweight
DLNA/UPnP-AV server...
Aug 22 13:39:29 eisfair64 systemd[1]: minidlna.service: Deactivated
successfully.
Aug 22 13:39:29 eisfair64 systemd[1]: Stopped MiniDLNA lightweight
DLNA/UPnP-AV server.
Aug 22 13:39:29 eisfair64 systemd[1]: minidlna.service: Consumed 26min
7.871s CPU time.
Aug 22 13:39:29 eisfair64 systemd[1]: Started MiniDLNA lightweight
DLNA/UPnP-AV server.
Aug 22 13:39:29 eisfair64 minidlnad[17754]: minidlna.c:1134: warn:
Starting ReadyDLNA version 1.3.3.
Aug 22 13:39:29 eisfair64 minidlnad[17754]: minidlna.c:1182: warn: HTTP
listening on port 8200
Aug 22 13:39:48 eisfair64 minidlnad[17761]: playlist.c:131: warn:
Playlist creation disabled
^C
eisfair64 #

> Der Ordner für die Log-Datei wird zwar angelegt, aber werden noch unter /var/log noch unter /var/log/minidlna wird das Log abgelegt.

Ich hatte schon bedenken denn ich meine, dass wir bei Samba schon mal
ein ähnliches Verhalten mit unnütz angelegten, leeren Logdateien hatten.
Ich habe die alten Logdateien von minidlna gelöscht und auch nach
Neustarts wurden keine mehr angelegt.

> MfG
>    Peter B.   

Viele Grüße
Detlef Paschke

-- 
Das "Zitat des Augenblick" gibt es nur auf:
https://schabau.eu

Meine "Merkzettel" findet man unter:
https://helpdesk.schabau.eu


Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair