[Eisfair] mkusb-stick.sh
Marcus Röckrath
marcus.roeckrath at gmx.de
Do Aug 28 18:45:56 CEST 2025
Hallo Uwe,
Uwe Kunze wrote:
> Hi Holger,
>
> als root im Terminal eines Desktop-Linux (Mint) ausgeführt, USB-Stick
> ist angeschlossen, aber ausgehängt !
>
> ------------------------------------------------------------------------
>
> mkdir /eisiso
> modprobe loop
> mount -o loop
> /home/uwe/Schreibtisch/eisfair-3.4.23-6.6.3-VIRT-x86_64-cd-image.iso
> /eisiso mount: /eisiso: WARNUNG: das Gerät ist schreibgeschützt und wird
> daher im Nur-Lese-Modus eingehängt.
> /eisiso/unix/mkusb-stick.sh
Den modprobe, mount und den mkusb-stick.sh jeweils mit sudo eingeleitet,
oder wie?
Ich habe aber auch Probleme mit Linux Mint.
Mount ich das iso und führe im Unterverzeichnis ldd für die Binaries aus, z.
B.
ldd ./sfdisk
behauptet Linux Mint, das Binarie wäre nicht dynamisch gelinkt, was aber
falsch ist; auf der SuSE:
# ldd ./sfdisk
linux-gate.so.1 (0xf7751000)
libc.so.6 => /lib/libc.so.6 (0xf7576000)
/lib/ld-linux.so.2 (0xf7754000)
Also Bindung an die glibc!
Wenn das mkusb-disk-sh gestartet wird, wird der Stick mittels dd gelöscht,
was aber möglicherweise eine vorhandene iso-Signatur nicht löscht.
Aber auch nach Löschen der Signatur mit wipefs auf Linux Mint gehts immer
noch nicht.
Nun wird, und das sieht man nicht, zunächst vom Skript eine
Partitionstabelle geschrieben, was schon schief geht, denn angeblich wird
das sfdisk nicht gefunden.
Habe mir dann die Binaries im unix-Verzeichnis angeschaut und sehe dann,
dass ein lss auf die Binaries behauptet, sie wären nicht dynamisch gelinkt,
was s. o. falsch ist
Zufällig mit F3 dann im mc mal in die Binaries geschaut und dabei gesehen,
die sind 32bit-Binaries aber Linux Mint ist ein reines 64-Bit-System,
welches auch keine grundlegenden 32-bit-Libs wie die SuSE mitbringt.
Nun ist klar, dass das so unter Linux Mint nicht funktionieren kann.
Holger klärt, ob es immer schon so war, das diese Tools im unix-Verzeichnis
auch bei 64bit-ISO 32-bit-Binaries waren, also ob es bei der eventuell bei
der ISO Erstellung einen Fehler gegeben hat.
Mit den aktuellen ISOs kann mkusb-stick.sh derzeit nicht funktionieren.
--
Gruß Marcus
[eisfair-Team]
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair