[Eisfair] Tschuess Eisfair
Olaf Jaehrling
eisfair at ojaehrling.de
Fr Aug 29 21:59:55 CEST 2025
Hallo Marcus,
Marcus Röckrath schrieb am 29.08.25 um 14:39:
> Hallo Detlef,
>
> Detlef Paschke wrote:
>
>>> Im eisfair-Team ist er nicht drin und nach meiner Kenntnis schon seit den
>>> Zeiten von eisfair-2 nicht mehr.
>>
>> Eisfair-NG
>
> ???
>
> eisfair-2 war der erste andere Ansatz für eisfair, der nach meinem Wissen
> von Yves und Sebastian (Vehlhaber) gestartet wurde; eisfair-ng war dann der
> Nachfolger von eisfair-2 IMHO auch initiiert von Yves und Sebastian.
Nein, Sebastian kenn ich nur als Sebastian Scholze (Schlotze) und
Vehlhaber war Jens. Das aber nur so nehbenbei.
Ansonsten stimmt die Beschreibung nicht.
Eisfair-2 war ein Versuch eisfair zukunftsfähig zumachen, der aber wegen
verschiedenen, nachvollziehbaren Gründen gescheitert ist. Eisfair-ng war
dann der Versuch eisfair auf alpine zu portieren, welches
(glücklicherweise) nicht funktioniert und angenommen wurde.
Eisfair-1 wurde dann durch Holger seine Initiative und viel Arbeit
seinerseits zukünftsfähig gemacht durch die Umstellung/Einführung von
E-64, wo seinerzeit viele behautptet hatten, dass es ein totgeborenes
Kind sei. Das war es glücklicherweise nicht. Totgesagte leben halt
länger. Nur, was dann daraus gemacht wurde ist halt nicht mehr schön.
Selbst Du, Marcus, wusstest, dass ich diverse Pakete bereitstelle und
kanntes die URL meines Paketservers. Noch dazu weil er ja immer unten
als Fußnote/Signatur steht. Warum Holger nie etwas von bestehenden
Pakete weiß erschließt sich mir nicht. Ich hätte von einer erwachsenen
Person gedacht diese aus Fehlern lernt und sich vor Übernahme von Pakete
mal an den Entwickler wendet der diese Pakete vorher betreut hat. Und so
schwer dürfte es nicht gewesen sein das herauszufinden. Wenn man denn
wollte.
VG
Olaf
>
> Vorher waren beide - aber das ist sehr lange her - in eisfair(-1) aktiv.
>
--
Paketserver: https://ojaehrling.de/eis/index.txt
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair