[Eisfair] Tschuess Eisfair
Olaf Jaehrling
eisfair at ojaehrling.de
Fr Aug 29 22:44:03 CEST 2025
Hallo Marcus,
Marcus Röckrath schrieb am 29.08.25 um 22:08:
> Hallo Olaf,
>
>
> War aber auch nicht da schon der Ansatz, sich vom Zwang "alles selbst zu
> kompilieren" zu lösen, indem man sich da bei einer bestehenden Distri binär
> bediente?
>
> Ist zulange her, mag mich da also täuschen.
>
> Was war denn sonst der andere Ansatz nach deiner Erinnerung.
Jupp, sozusagen back to the roots. Als ich angefangen habe mit Eisfair
kamen viele Pakete auch von der Suse. M.W.n. Suse 8.1. Ich bin damals
von der Suse zu eisfair gewechselt, weil Eisfair wirklich noch easy war.
Es war fast eine Revolution alles mit einem kleine setup zu machen und
hinterher lief es auch ... stabil. Es gab sehr viele Entwickler, welche
auf eisfair.org unter "Paketbrowser" und "eisfair-list Browser" gelistet
waren. Jeder konnte sich da einen Überblick verschaffen welche Pakete
existiert haben und konnte auch darauf verweisen. Und, ehrlich .... Es
lief stabiler. Anwenderwünche wurden häufig noch umgesetzt, heute
überhaupt nicht mehr. Doppelte Arbeit gab es fast nie, da man auf Pakete
eines anderen Entwicklers referenzieren konnte. Klar gab es manchmal
Probleme weil das eine oder andere Paket nicht mehr geplegt wurde, aber
da konnte man den Entwickler noch anschreiben und nachfragen, ob er das
Paket weiterpflegt oder ob ma es weiterpflegen darf. Hat er nicht
geantwortet, so war der Entwickler nicht mehr interessiert oder
schlimmeres (Ich glaube Steffen ist seinerzeit bei einem Motorradunfall
verstorben und Marc war nicht mehr auffindbar ... auch nicht an seiner
Wohnadresse .. fast meine damalige Nachbarschaft). Aber es wurde
zusammen geareitet und nicht gegeneinander. Heute hat nur noch einer
Recht und diese Person schaltet und waltet wie sie es will. Ohne
Rücksicht auf Verluste oder Befindlichkeiten. Und das obwohl sie in
einigen Fällen darauf aufmerksam gemacht wurde das nicht mehr zu tun.
Man könnte jetzt sagen lernresisdent oder überheblich, aber das möchte
ich mir nicht anmaßen, da ich diese Person persönlich nicht kenne.
VG
Olaf
>
>> Eisfair-ng war
>> dann der Versuch eisfair auf alpine zu portieren, welches
>> (glücklicherweise) nicht funktioniert und angenommen wurde.
>
> Ich konnte dem auch nie was abgewinnen, weil man ganz böse von Updates des
> Grundsystems überrascht werden kann.
>
--
Paketserver: https://ojaehrling.de/eis/index.txt
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair