[Eisfair] Tschuess Eisfair
Kay Martinen
usenet at martinen.de
So Aug 31 22:13:53 CEST 2025
Am 31.08.25 um 20:56 schrieb Detlef Paschke:
> Am 31.08.2025 um 17:38 schrieb Marcus Röckrath:
>> Hallo Kay,
>>
>> Kay Martinen wrote:
>>
>>>
>>> Chance vertan. Totgesagte leben angeblich länger. :-))))))²
>>
>> Wie oft wurde eis zwischenzeitlich tot geredet?
>
> Aber es ist doch nun mal so... Wir haben bei Eisfair bereits seit Jahren
> eine schwere Situation, die nicht gern eingesehen wird und nicht benannt
> werden darf.
... Ach darum habe ich das bisher wohl nicht wirklich gecheckt. Weil ich
nur Anwender bin und nix weiter.
> Nun ist wieder einer unserer wichtigen Paketentwickler gegangen und
> hinterlässt eine gewaltige, vermutlich Lage nicht zu schließende Lücke.
> Allein BFB ist doch für jeden, der irgend welche Serverdienste nach
> außen betreibt geradezu unabdingbar.
Nach Außen (vom Internet selbst erreichbar), ja.
> Ich kann ein paar Scripte zusammen Tackern aber so ein Ding wie BFB
> begreife ich bei weitem nicht.
Hab ich nie benutzt/gebraucht, aber so wie ich das Verstehe blockiert es
IP-Adressen/Bereiche von denen (vermutlich) x Verbindungs-anfragen ohne
Verbindungen kamen für eine gewisse Zeit. Das bedarf also wohl eines
loggings von Anfragen (SYN?), des aggregierens der Mengen (Ratenlimits)
und des Reagierens darauf (Paketfilter). Nur...
> Was aber in Zukunft mit BFB machen...???
> Ist BFB tot sobald es nach irgend einem Eisfair Update nicht mehr
> lauffähig ist...? Dann wird es schwierig, denn im Grunde ist Eisfair für
> externe Dienste ab da auch nicht mehr sicher nutzbar.
... es tut mir leid und YMMV aber aus meiner Sicht finde ich die
Hauptdomäne von EISFAIR klar im Heimischen Netzwerk OHNE
Internet-Erreichbarkeit. Für Server im Internet gibt es andere Lösungen.
Updates z.b. und Ports gar nicht erst auf machen die man eh nicht
braucht. Und, keine ahnung ob es noch was anderes gibt...
Bye/
/Kay
--
Posted via Leafnode
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair