[Eisfair] [e1] Samba startet nicht mehr nach boot: gleiches Problem hier auf eis64; wegen Wireguard-Netz?

Marcus Röckrath marcus.roeckrath at gmx.de
Sa Feb 8 12:14:15 CET 2025


Hallo Alex,

Alex Busam wrote:

> Feb  7 23:15:10 eis wsdd.py[1099]: ERROR: error while sending packet on
> wgnet0: [Errno 101] Network is unreachable
> 
> Feb  7 23:15:11 eis wsdd.py[1099]: ERROR: error while sending packet on
> wgnet0: [Errno 126] Required key not available

Da kommt wsdd zu früh, aber das hat mit samba nichts zu tun, meint: stört 
samba nicht im geringsten, der weiß nichtmal was von dessen Existenz.

> Zu dem Zeitpunkt ist Wireguard noch nicht da. Ist das die Ursache warum
> wsdd nicht startet?

Was soll das mit wireguard zu tun haben.

wsdd.service möchte samba.service haben.

Beide warten auf network.target, weshalb eigentlich das Netzwerk da sein 
sollte.

> Ich versuche zu verstehen, was da läuft. Laut dem  Backupprotokoll wird
> der Server bereits vor Ende Backup wieder gestartet. Ich nehm an, dass
> Proxmox stoppt, einen snapshot macht, dann wieder startet, dann vom
> snapshot das Backup zieht. Vielleicht sorgt in der Zeit die Last für
> timeouts!?
> 
> Ist das Beenden des Prozesses des Users 498 (exim) so korrekt? Ich nehme
> an das hat was mit fetchmail zu tun.

Schau mal ins Log, das taucht mit jedem Run auf; das ist völlig normal und 
in Ordnung.

-- 
Gruß Marcus
[eisfair-Team]



Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair