[Eisfair] MPD Paket für eisfair
Kay Martinen
usenet at martinen.de
So Feb 16 15:53:44 CET 2025
Am 15.02.25 um 12:52 schrieb Peter Bäumer:
> Am 15.02.2025 um 10:03 schrieb Daniel Vogel:
>> Am 15.02.25 um 09:27 schrieb Marcus Röckrath:
>>> Wer hört denn schon direkt am Server Musik?
>>
>> nicht alles, woraus eisfair läuft, ist ein Server im klassischen
>> Sinn. ;-)
So lange es kein Router ist. ;-)
>> Ich habe beispielsweise einen sparsamen Mini-PC im Wohnzimmer stehen,
>> auf dem der MPD läuft. Da hängt dann eine Festplatte mit der Medien-
>> Bibliothek dran. Das ganze lässt sich beispielsweise über eine App vom
>> Handy oder Tablet aus steuern.
Ich nutze dazu einen Raspi mit LibreElec. Kodi spielt quasi alles ab.
Bei der WebUI hat man auch die Wahl zwischen mehreren Designs.
>>> Das führt mich zur Annahme, dass die Ausgabe nur direkt auf dem Server
>>> erfolgt.
Das 'D' steht für Daemon. Das ist üblicherweise ein lokaler
Serverdienst. Naheliegend das der dann auch die lokale Ausgabe nutzt. :)
>> oder wiederum als Stream erfolgen. So kannst Du auch einen anderen
>> Player wie z.B. vlc mit dem MPD verbinden, um die Audio-Ausgabe zu
>> streamen.
Ist denn das nötig, oder einfach möglich? S.u.
> <DREAM ON>
> Für Pulse-Audio gibt (gab es? bin da nicht auf dem laufenden)
> pulseaudio-dlna.
> Dann hätte man die Möglichkeit den Eis seine Audioausgabe per stream
> auf einen, im Netzwerk befindlichen DLNA-Client, "direkt" wieder zugeben.
> <DREAM OFF>
> Schön wäre es schon wenn der Eis Streamen könnte (ich bin schon wieder
> am Träumen...)
Was hindert dich deine Audio/Video Dateien auf einen Eisfair ab zu legen
und von einem beliebigen Client aus via nfs oder smb darauf zu
zugreifen? Hab ich hier gemacht.
Nach meiner Erfahrung zieht sich der VLC die Daten auch von dort direkt
als stream während andere (Video)Player erst einen Download der ganzen
Datei (nach /tmp) auslösen und die dann von dort abspielen. Das kann
grade bei Filmen eine längere Verzögerung bedeuten.
Und ein beliebiger MPD auf einem Client kann m.W. auch smb-freigaben
lesen und davon abspielen. Man ist also nicht auf die Lokale Ausgabe auf
dem (EIS)Server festgelegt.
Aber eine WebUI für einen MPD auf dem Eis währe schon ein nettes Extra.
Damit man den z.b. als Hintergrundberieselung laufen lassen könnte, mit
einer Playlist seiner Wahl. Ich weiß nicht ob die von haus aus dabei
ist. Für Debianeske Distros gibt es da m.W. zusatzpakete.
Mein EIS steht im Flur, mein OpenHab ebenso. Da hab ich schon mal dran
gedacht da kleine Boxen hin zu stellen und einen davon automatisch Audio
ausgeben zu lassen. Z.b. ein "Welcome Back" wenn mein OH erkennt das ich
nach hause komme. Oder wenn es (Future-Plan) einen Einbruch erkennt das
es los brüllt "Flucht zwecklos, die Polizei ist informiert" (mit Modem
und SMS-tool nachricht verschicken "Hier wird eingebrochen") oder
ähnlich lustiges Zeugs halt. ;)
Bye/
/Kay
--
Posted via Leafnode
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair