[Eisfair] kernel 6.6.71 mit eisgraph und hddtemp

Helmut Pohl helmut_pohl at arcor.de
Mo Jan 20 12:36:54 CET 2025


Hallo Markus,

nachdem ich lmsensors noch mal neu konfiguriert bzw. die Konfiguration 
neu gespeichert habe, laufen die Temperatur-Werte für CPU, MB und temp1 
in eisgraph wieder. Allerdings habe ich in eisgraph die 
Temeperatur-Angaben vom drivetemp wieder deaktiviert. Der Grund ist, 
dass im Minutentakt die Fehlermeldung:

/usr/bin/drivetemp: line 100: modprobe: command not found

kommt. Ich warte jetzt auf die Lösung im Kernel.

Gruß,
Helmut


Am 19.01.2025 um 12:45 schrieb Marcus Röckrath:
> Hallo Helmut,
> 
> Helmut Pohl wrote:
> 
>> nach einiger Zeit habe ich festgestellt, dass jetzt die Temperaturdaten
>> von CPU, MB und temp1 in eisgraph nicht mehr dargestellt werden.
>>
>> Nachdem ich den Thread "Neues Paket drivetemp" von Markus durchgelesen
>> habe, weiß ich auch warum.
> 
> Ich habe in dem Thread (derzeit letzter Beitrag) beschrieben, wie man die
> nun zusätzlichen temp-Werte des drivetemp-Moduls in lm_sensors auf ignore
> setzt und damit für eisgraph unsichtbar macht.
> 
> Für drivetemp hat das keine Auswirkungen, da es nicht lm_sensors sondern das
> sysfs-Dateisystem zum Auslesen benutzt.
> 



Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair