[Eisfair] deCONZ
Marcus Röckrath
marcus.roeckrath at gmx.de
Fr Jul 4 18:37:24 CEST 2025
Hallo Helmut,
Helmut Pohl wrote:
> ist das nicht etwas übertrieben, eine Virtualisierung für einen
> Gerätetreiber zu benutzen? Ich denke, wenn es mit einem Service geht,
> dann verschwende ich weniger Resourcen, als mit Docker.
> Abgesehen davon, benutze ich zur Virtualisierung Xen. Aber es ist mir
> noch nicht eingefallen, eine Xen-VM für deconz zu konfigurieren. Das
> werde ich auch nicht machen. Für einen Profi, wird die Umsetzung auf
> einen Service bestimmt kein Problem sein, für mich bedeutet es
> vermutlich zahlreiche Stunden mit ungewissem Ausgang.
Du sagst, es wäre für dich ein übertriebener Aufwand, hierfür
Virtualisierung zu benutzen.
Was ist mit dem Aufwand, den jetzt jemand betreibt, um deconz zu übersetzen?
Sich vorab damit auseinanderzusetzen, ob das noch nicht vorhandene
Äbhängigkeiten erfordert?
The following libraries are used by the plugin:
ArduinoJSON
Duktape Javascript Engine
SQLite
Qt
qt-json
OpenSSL
colorspace
Was davon wirklich notwendig ist, kann ich nicht sagen, aber nicht alles
davon existiert auf eis.
Das ist aber noch nicht geklärt, welche externen Libs die Source zum
Kompilieren braucht.
Zudem gibt es kein SuSE-Source-RPM, was man mal so auf die Schnelle durch
den Compiler jagen kann. Auf SuSE wird auch zu docker geraten.
Und, und, und.
--
Gruß Marcus
[eisfair-Team]
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair