[Eisfair] #shared weg, Rechteproblem!

Juergen Edner juergen at eisfair.org
Mo Jul 7 10:14:04 CEST 2025


Hallo zusammen,

 > Wenn imap_shared_public_usergroup leer, dann wird der Ordner korrekt
> auf imapshared:users gesetzt.
> Allerdings haben dann die User nur Zugriff auf shared-Folders mit 
> USERGROUP users. Sobald ich die USERGROUP z.B. auf buero setzt, ist kein 
> Zugriff mehr möglich. Obwohl der User die additionalgroup buero hat.
> Und genau das ging vorher.

Public- und Shared-Ordner wurden vor 23 Jahren, als nur UW-IMAP 
unterstützt wurde hinzugefügt. Mit der Einführung von Dovecot-IMAP
habe ich dann die Konfiguration übernommen, sodass die Funktion 
weiterhin wie gewohnt funktionierte.
Mit Einführung der v2.4 scheint sich in der Tat etwas an den 
Grundfunktionen geändert zu haben, wie es Marcus bereits vermutete. 
Folgenden Hinweis habe ich hierzu gefunden:

https://doc.dovecot.org/2.4.0/core/config/system_users.html

Currently Dovecot supports specifying only the primary group, but if 
your userdb returns system_user userdb: Extra Fields, the non-primary 
groups are taken from /etc/group for that user. In a future version the 
whole GID list will be configurable without help from /etc/group.

It's also possible to give all the users access to extra groups with 
mail_access_groups.

Füge doch testweise einmal folgende Zeile in die Konfiguration ein:

namespace shared {
   type        = shared
   mail_driver = maildir
   separator   = /
   prefix      = '#Shared/'
   mail_path = /home/imapshared
   mail_index_private_path = ~/.imapmail/shared
   mail_access_groups = yes                       # <<<<
   subscriptions = no
}

Gruß Jürgen
-- 
Mail: juergen at eisfair.org


Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair