[Eisfair] [E64] Mail: DKIM bereitstellen?

Rolf Bensch azubi at bensch-net.de
Mo Jul 21 16:13:22 CEST 2025


Hallo zusammen,

zwischenzeitlich habe ich noch einen Fehler behoben und kann hier bestätigen, dass die hier beschriebene Lösung für DKIM auf dem eigenen Mailserver funktioniert (notwendige TXT-Einträge im öffentlichen DNS vorausgesetzt).

Weil für den Betrieb auch Änderungen im externen DNS erforderlich sind, gehe ich aktuell nicht davon aus, dass Jürgen das in das Mailpaket implementiert. Daher behelfe ich mir mit einem kleinen Script, das nach einem Update des Mailpakets die notwendigen Einträge in die Exim-Config schreibt.

Grüße

Rolf

--- cut (für die Nachwelt) ---

#!/bin/bash
# prüft/setzt eine dkim-Konfiguration nach exim

eximconf='/var/spool/exim/configure'
patchconf='/tmp/eximconf'
dkimtext='  dkim_domain = ${sender_address_domain}
   dkim_selector = dkim
   dkim_private_key = /usr/local/dkim/dkim.private.key
   dkim_canon = relaxed'

if grep -q "dkim_private_key" $eximconf ;
then
	logger -t "checkDKIM" "dkim aktiv";
else
	cp $eximconf $patchconf

	remotesmtp=$(grep -n -x "remote_smtp:" $patchconf | head -1 | cut -f1 -d:);
	afterline=$(grep -n -e "driver = smtp" -A $remotesmtp $patchconf | head -1 | cut -f1 -d:)
	gawk -i inplace -v text="$dkimtext" "1; NR==$afterline {print text}" $patchconf
	
	mv $patchconf $eximconf
	$(which service) restart mail
	logger -s -t "checkDKIM" "exim mit dkim gepatched und aktiviert"
fi

--- cut ende ---


Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair