[Eisfair] webalizer

Marcus Röckrath marcus.roeckrath at gmx.de
Mo Jul 28 10:29:53 CEST 2025


Hallo Ulrich,

Ulrich Hupe wrote:

>> Auch wenn du die Option cron mitgibst, denn das wird ja so durch systemd
>> aufgerufen und da kommt es ja dann zum Crash:
>> 
>> /usr/bin/webalizer-run cron
>> 
> ja genau,
> 
> Eis64 # /usr/bin/webalizer-run  cron
> /usr/bin/webalizer-run: line 27: 27514 Segmentation fault      (core
> dumped) /usr/bin/webalizer -c ${config_file} ${cron}
> /usr/bin/webalizer-run: line 27: 27527 Segmentation fault      (core
> dumped) /usr/bin/webalizer -c ${config_file} ${cron}
> Eis64 #
> 
> Ich vermute ja auch, das liegt an systemd,

Wenn das auf der Konsole auch so crasht, hat es nichts mit systemd zu tun, 
denn dabei ist systemd garnicht beteilgt.

Das Skript webalizer-run tut im cron-Fall verkürzt dies:

idx=1
for config_file in $(ls /etc/webalizer/webalizer_*.conf)
do
    mkdir -p $(grep OutputDir ${config_file} | sed 's/OutputDir//')
    /usr/bin/webalizer -c ${config_file} -Q
    idx=$((${idx} + 1))
done

Für jede Konfigurationsdatei in /etc/webalizer wird also das in der 
Konfigurationsdatei angegebene Verzeichnis angelegt und dann webalizer 
aufgerufen.

Da der mkdir kaum den Crash auslösen dürfte, muss es die webalizer-Zeile 
sein, was ja auch der obige Konsolenoutput so zeigt.

Nicht von der Zeilennummer irritieren lassen, denn die zeigt auf den Beginn 
des ganzen for-Blocks.

Daher rufe die mal so direkt auf der Konsole auf, wobei ${config_file} 
natürlich durch die Konfigurationsdatei (samt vollem Pfad) zu ersetzen ist; 
Da die Fehlermeldung zweimal kommt, dürftest du in /etc/webalizer auch zwei 
Konfigurationsdateien haben, also für beide an der Konsole ausführen.

Wenn das crasht, sollte man es mal tracen, z. B.:

strace -o /tmp/webalizercrash.txt /usr/bin/webalizer -c ${config_file} -Q

-- 
Gruß Marcus
[eisfair-Team]



Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair