[Eisfair] Neues Paket: orphanedlibs

Marcus Röckrath marcus.roeckrath at gmx.de
Fr Mär 21 18:41:44 CET 2025


Hallo Detlef,

Detlef Paschke wrote:

>>>> libldap2 wird nicht mehr benötigt
>>>>
>>>> version  status   name                   source
>>>> ---------------------------------------------------------------------
>>>> 1.6.0    stable   libldap2               https://www.pack-eis.de
>>>
>>> Da sehe ich gerade, da ist sogar noch eine uralte Lib 1.6.0 von
>>> irgendwann.
>> 
>> Uralt = 2023:
> 
> Nun gut, falscher Eindruck aufgrund der Versionsnummer. Ich haben nicht
> näher nachgesehen, ist mir beim schreiben nur ins Gesicht gesprungen.

War auch kein Vorwurf, die Versionsnummer suggeriert das.

Ursprünglich gab es aber eigentlich kaum/keine Regeln für die Festlegung der 
Versionsnummern von Paketen.

In den letzten Jahren hat es sich allmählich durchgesetzt, zumindest bei 
Binärpaketen die Versionsnummern an die Paketversionsnummer der glibc 
anzupassen.

Zuletzt war das dann also 3.4.x und mit dem Versionswechsel auf glibc 2.41 
mit der Paketversion 3.6.x werden also nun neu kompilierte Binärpakete dann 
auch in der Regel eine 3.6.y bekommen.

Für nonarch-Pakete ergibt sich da für mich aber keine zwingende 
Notwendigkeit, denn für die ist die glibc schnuppe.

Da wird es aber immer auch Ausnahmen geben. samba hatte schon vor der 
Übernahme durch mich eine höhere Paketversionsnummer als 3.x.y, da komme ich 
auch nicht mehr raus.
 
Technisch ist es ja auch schnuppe, welche Versionsnummer Pakete haben, 
erleichtert aber ein wenig den Überblick.

-- 
Gruß Marcus
[eisfair-Team]



Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair