[Eisfair] Neues Paket: discontinuedpackages

Marcus Röckrath marcus.roeckrath at gmx.de
Di Sep 2 20:05:59 CEST 2025


Hallo Markus,

Markus Holland-Letz wrote:

>> gerade das Paket discontinuedpackages veröffentlicht, welches mit dem
>> enthaltenen Skript Pakete anzeigt, die installiert aber auf keiner
>> konfigurierten mehr verfügbar ist.
>> 
>> Was man dann mit den ausgegebenen Paketen macht, muss man dann selbst
>> entscheiden.
>> 
> gehe ich richtig in der Annahme das dort alle Pakete angezeigt werden
> die nicht über euch (dem Team) veröffetlicht worden?
> z.B.: BFB, Eisgraph etc pp

Nein, das ist so nicht richtig.

Es wird geschaut, ob ein installiertes Paket in der Paketdatenbank 
/var/lib/eisman/packages.db gelistet ist.

Diese DB sollte alle Pakete aller mit der Option

URL_x_SEARCH='yes'

in der Paketkonfiguration definierten Repos beinhalten, insofern auch andere 
Repos als das offizielle packeis-Repo.

Derzeit scheinen aber die Repos von BFB (Olaf) und Eisgraph (Thomas) nicht 
(mehr) erreichbar zu sein.

Auch nicht mehr "verfügbare" Pakete verbleiben für 90 Tage noch in der 
packages.db, sofern diese überhaupt (s. o. SEARCH-Option) jemals in der DB 
gestanden haben.

Ich habe bewusst keinen automatischen Deinstall für "discontinued"-pakete 
implementiert, damit nicht versehentlich/vorschnell etwas deinstalliert 
wird.

Man könnte ja auch von jemandem ein eis-Paket zur lokalen Installation 
bekommen haben, welches dann nie in der packages.db gestanden haben kann.

Es ist also immer sehr genau zu überlegen, was man mit der Ausgbe von 
discontinuedpackages macht.

Nicht mehr notwendige (requierte) Libs kann man übrigens auch mit dem Paket 
orphanedlibs bereinigen.

-- 
Gruß Marcus
[eisfair-Team]



Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair